Diabetes? Schnell zum Augenarzt

Rechtzeitige Untersuchungen mit der beste Schutz Menschen mit Diabetes erkranken häufiger an den Augen. Nach der Neu-Diagnose eines Typ-2-Diabetes wird aber nur ein Drittel der Betroffenen umgehend augenärztlich untersucht. Nach

Spaß am älter werden

Untersuchung: das Altern als Entwicklungsprozess verstehen für ein längeres Leben Wer das Altern als Entwicklungsprozess versteht und weiterhin eigene Ziele verfolgt, lebt im Schnitt länger. Das zeigt eine im Fachblatt

Sportlich aktive Kinder

Körperlich fitte Grundschülerinnen und -schüler können sich besser konzentrieren und fühlen sich generell wohler istock/E+/FluxFactory Das lassen die Ergebnisse einer Untersuchung von Grundschulkindern aus dem Raum Berchtesgaden vermuten, die im

Weniger salziges Essen

Untersuchung: Weniger salziges Essen lindert verschiedene Krankheitssymptome bei Menschen mit Herzschwäche Weniger salziges Essen lindert bei Menschen mit Herzschwäche Krankheitssymptome wie Ödeme, Müdigkeit und Husten. Das ergab eine Untersuchung von

Wann ist Schnarchen gefährlich?

Schnarchen ist meist harmlos. Anhaltendes und starkes Schnarchen sollte kinderärztlich abgeklärt werden Schnarchen nervt zwar manchmal, ist aber meist harmlos. Setzt im Schlaf jedoch immer wieder kurz der Atem aus,

Schrubben für Geist und Körper

Untersuchung zeigt: Arbeit im Haushalt könnte gut für Gedächtnis und Muskeln sein Arbeit im Haushalt könnte gut für Gedächtnis und Muskeln sein, vor allem bei älteren Menschen. Das zeigt eine

Mittagsschlaf hält geistig fit

Untersuchung zeigt: Mit einem Mittagsschlaf fördert man womöglich seine Gehirnleistung Wer mittags ein Nickerchen macht, fördert womöglich seine Gehirnleistung. Vor allem Orientierungssinn und sprachliche Fähigkeiten scheinen davon zu profitieren. Das