Zu dick? Ich doch nicht!

Studie: Meist schätzt man sich viel schlanker ein, als man tatsächlich ist Sich einzugestehen, dass man übergewichtig ist, fällt nicht leicht. Darauf deutet eine Studie hin, die Forschende kürzlich im

Diabetes: Blick in die Zukunft

Weltweit steigen die Zahlen der an Diabetes Erkrankten Nicht nur in Deutschland erkranken immer mehr Menschen an Diabetes – vor allem an Typ 2, der oft mit Übergewicht einhergeht. Weltweit

Diabetes kommt oft nicht allein

Starkes Übergewicht und Bluthochdruck: häu­figste Begleiterkrankungen von Diabetes Starkes Übergewicht und Bluthochdruck sind die häu­figsten Begleiterkrankungen von Diabetes. Das belegt eine Studie des Robert Koch­ Instituts und des Zentralinstituts für

Übergewicht: Ein dickes Problem

Forscher zeigen, dass es gute Gründe gibt, aufs Gewicht zu achten Ein guter Grund, aufs Gewicht zu achten: Menschen mit starkem Übergewicht erkranken mit einer sechsmal höheren Wahrscheinlichkeit an Typ-2-­Diabetes

Schwangerschaft: Vorsicht bei Parabenen in Kosmetik

Studie zeigt: Parabenhaltige Kosmetik kann dem Nachwuchs schaden Dank Parabenen bleiben Cremes, Shampoos und andere Kosmetika länger haltbar. Aber verwenden Schwangere para­benhaltige Kosmetik, könnte das ihrem Nachwuchs schaden, ergab eine

Übergewicht: Schwere Bürde für die Kleinen

Eine Studie zeigt: Übergewicht kann bei Vorschulkindern die Gesundheit schädigen Übergewicht schädigt bereits bei Vorschulkindern die Gesundheit: Vier-bis Sechsjährige, die zu dick sind, haben ein mehr als doppelt so hohes

Körperform: Ein pfundiges Erbe

Zu viel Bauchfett geht aufs Herz Apfel- oder Birnenform? Wie sich Fett im Körper verteilt, bestimmen auch die Gene. Bislang ist aber kaum geklärt, welche. US-Forscher konnten nun 24 weitere