Aktive Mama, – fittes Baby

Dem Baby etwas Gutes tun mit viel Bewegung und Sport in der Schwangerschaft Wer sich in der Schwangerschaft viel bewegt und Sport treibt, tut nicht nur sich selbst etwas Gutes,

Knochen lieben Sport

Bewegung tut auch den Knochen gut Intensives Training kann die Knochen länger gesund halten, sagen finnische Forscher. In einer Langzeitstudie hatten sie die Knochenwerte von 69 männlichen Sportlern zwischen 40

Schneller Start in die Geburt dank Sport

Studie zeigt: Wer während der Schwangerschaft aktiv bleibt, kann davon bei der Entbindung profitieren Yoga, Schwimmen, Spazierengehen: Wer während der Schwangerschaft aktiv bleibt, kann davon bei der Entbindung profitieren. US-amerikanische

Sport: Corona als Sport-Bremse

In der ersten Corona-Welle änderte sich die sportliche Aktivität der ab 46-Jährigen Fitnessstudios zu, Tennisplätze gesperrt und Yogakurse gestrichen. Das hatte Konsequenzen: Rund ein Viertel der älteren Menschen gaben in

Sport: Aktiv gegen Krebs

Erkenntnisse einer Studie als Grundlage für neue unterstützende Krebstherapien Beim Sport sondern die Muskeln hor­monähnliche Botenstoffe (Myokine) ab, die das Wachstum von Krebszellen hemmen. Forscher des Universitätklinikums Erlangen konnten nun

Bewegung: Sportlich trotz Beschränkungen

Eine Studie zeigt: Lust auf Bewegung durch Ausgangsbeschränkungen gestiegen Die Ausgangsbeschränkungen im Frühjahr haben bei vielen Menschen die Lust auf Bewegung geweckt. Das zeigt eine Studie der Universität Potsdam, die

Studie: Vorsorge gegen Demenz

Es lohnt sich in jungen Jahren in Sport, gesunde Ernährung und Bildung zu investieren Wer in jungen Jahren in Sport, gesunde Ernährung und Bildung investiert, kann sein späteres Demenz-Risiko verringern.

Bewegung: Sport treiben zahlt sich aus

Sich bewegen: Hält fit und spart langfristig Geld Wer körperlich aktiv ist, verursacht geringere Kosten für das Gesundheitssystem. Aber auch die privaten Gesundheitsausgaben sinken wie beispielsweise für bestimmte Medikamente, Physiotherapie

Lebensstil: Bis zu 10 gesunde Lebensjahre mehr

Eine Studie verrät: Bei halbwegs gesunder Lebensweise im mittleren Alter bessere Chancen auf bis zu 10 gesunde Lebensjahre mehr Bis zu 10 gesunde Lebensjahre mehr. Das ist im Schnitt die

Musik: Schneller Beat macht Beine

Aufs Tempo drücken: Mit Musik geht’s leichter Mit Musik macht Sport mehr Spaß: Unsere Lieblingssongs lenken von der Anstrengung ab und vertreiben Langeweile. Bei Ausdauersport spielt aber auch das Tempo