Das Blaulicht und der Schlaf

Studie: Bläuliches Licht von Smartphone- und Computerbildschirmen kein Schlafstörer? Bläuliches Licht von Smartphone- und Computerbildschirmen gilt als Schlafstörer. Einer kleinen amerikanischen Studie zufolge trifft das aber vielleicht doch nicht zu.

Klimaforschung: Handy gegen Heuschnupfen

Aktiv an der Klimaforschung beteiligen? Ganz einfach tun mit dem Handy Wer sich aktiv an der Klimaforschung beteiligen will, kann dies ganz einfach tun: mit dem Handy. Die kostenlose App

Depression: Schluss mit Glotzen!

Eine Untersuchung zeigt: Weniger Zeit vor dem Handy, Laptop oder Fernseher, dafür lieber früher ins Bett gegen Depression Weniger Zeit vor dem Handy, Laptop oder Fernseher – dafür lieber früher

App: Entspannung mit Ansage

Entspannungsübungen auch als App fürs Smartphone „Spüren Sie Ihren Atem“, so beginnt eine typische Meditation. Solche Entspannungsübungen gibt es auch als Programm („App“) fürs Smartphone. Damit scheinen Senioren gut klarzukommen,

Aufwachen: Beschwingt durchstarten

Der letzte und der erste Blick des Tages sollte nicht dem Smartphone gelten Wer sich morgens von einer Melodie aufwecken lässt, scheint nach dem Aufwachen schneller einsatzbereit und weniger schläfrig

Haut: Keine Handy-Falten

Handy-Displays strahlen in sehr geringer Dosis hochenergetisches sichtbares Licht ab Hochenergetisches sichtbares Licht (HEV) lässt die Haut altern. Auch Handy-Displays strahlen es ab – jedoch in sehr geringer Dosis: Laut

Kommunikation: Beziehungskiller Smartphone

Trennung digital: Handys können schlecht für die Liebe sein Ein Paar sitzt im Restaurant. Statt sich tief in die Augen zu blicken, verkriecht sich jeder hinter seinem Smartphone. Wer bei

Ernährung: Bewusster essen per App

Digitale Diäthelfer können hilfreich sein Wer protokolliert, was er isst, nimmt leichter ab. In einer Studie der Duke University (USA) mit 105 übergewichtigen Teilnehmern notierte ein Teil die tägliche Nahrung