Sollte man bei Schwangeren schon einen leicht erhöhten Blutdruck behandeln? Dieser Frage gingen Forschende aus den USA nach. An ihrer Studie nahmen 2408 schwangere Frauen teil, die einen leichten Bluthochdruck (Werte
Dem Baby etwas Gutes tun mit viel Bewegung und Sport in der Schwangerschaft Wer sich in der Schwangerschaft viel bewegt und Sport treibt, tut nicht nur sich selbst etwas Gutes,
Neue Studie deutet darauf hin: Koffein wirkt sich in der Schwangerschaft negativer aus als bisher angenommen Eine neue Studie deutet darauf hin, dass sich Koffein in der Schwangerschaft negativer auswirkt
Sorge weniger für Schwangere während sie an Covid-19 erkrankt sind: Sie müssen nicht von ihrem Neugeborenen getrennt werden Eine Sorge weniger für Schwangere, die ein Kind auf die Welt bringen,
Eine Studie zeigt: Nach der Schwangerschaft bleiben viele Frauen langfristig rauchfrei Auch nach der Schwangerschaft bleiben viele Frauen langfristig rauchfrei, zeigt eine Studie des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung und der Hochschule
Was tun, wenn sich auch nach 41 abgeschlossenen Schwangerschaftswochen (SSW) nichts tut, das Baby nicht auf die Welt drängt? Eine Schwangerschaft dauert im Schnitt 40 Wochen. Doch was tun, wenn sich auch
Studie zeigt: Parabenhaltige Kosmetik kann dem Nachwuchs schaden Dank Parabenen bleiben Cremes, Shampoos und andere Kosmetika länger haltbar. Aber verwenden Schwangere parabenhaltige Kosmetik, könnte das ihrem Nachwuchs schaden, ergab eine
Forscher finden heraus: Ungeborene tagsüber recht reglos Wie stark bewegt sich ein Ungeborenes im letzten Trimester der Schwangerschaft? Ist es normal, dass es tagsüber so ruhig ist? Forscher der University
Beobachtungsstudien zeigen ein höheres Risiko für Wochenbettdepression bei Frauen mit Schwangerschaftsdiabetes Frauen, die an einem Schwangerschaftsdiabetes erkranken, tragen vermutlich auch ein höheres Risiko für eine Wochenbettdepression. Das zeigte eine Auswertung