Nächtliche Atemaussetzer bedeuten Stress für den Körper Nächtliche Atemaussetzer bedeuten Stress für den Körper, auch fürs Herz. Viele ahnen nicht, dass sie darunter leiden. Eine US-Studie an Prädiabetikern zeigt: Wird
Eine Studie zeigt: Teilt man mit dem Partner das Bett, schläft man besser Teilt man mit dem Partner das Bett, schläft man besser. Die sogenanntem REM-Phasen sind länger und weniger
Der letzte und der erste Blick des Tages sollte nicht dem Smartphone gelten Wer sich morgens von einer Melodie aufwecken lässt, scheint nach dem Aufwachen schneller einsatzbereit und weniger schläfrig
Eine Studie zeigt: 2000 Schritte mehr am Tag können die Schlafqualität erhöhen 2000 Schritte mehr am Tag können den Nachtschlaf zwar nicht verlängern, die Schlafqualität aber erhöhen. Zu diesem Ergebnis
Morgens schlapp: Vielleicht liegt es an Arzneimitteln Manche Medikamente können Schlafstörungen begünstigen. Darauf macht die Apothekerkammer Niedersachsen aufmerksam. Häufig bereiten antriebssteigernde Antidepressiva, Appetithemmer oder fehldosierte Hormonpräparate Probleme. Bei Diabetes-Patienten können
Wie Sie Ihren Schlaf verbessern können. Ich bin es müde, schlecht zu schlafen! Schlaflos in Deutschland. Rund 80 % der deutschen Arbeitnehmer haben Probleme beim Ein- und Durchschlafen. Dies bestätigen
Spätestens eine Stunde nach dem Aufwachen sollte sich ein Mensch, der ausreichend geschlafen hat, ausgeruht und leistungsfähig fühlen. Tritt dieses Gefühl nicht ein, war der Schlaf nicht erholsam. Warum das