Kurz auf die Couch oder ins Bett — das tut dem Herzen gut Kurz auf die Couch oder ins Bett — das tut dem Herzen gut: In einer griechischen Studie
Deutsche Diabetes Gesellschaft gibt einen „Fuß-Pass“ heraus Das diabetische Fußsyndrom verursacht in Deutschland 40 000 Amputationen pro Jahr. Die Hälfte könnte durch Prävention und Therapien zumindest begrenzt oder verhindert werden. Davon
Seit 2018 warnt das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte vor einem erhöhten Risiko für venöse Thromboembolien Der Anteil der verordneten risikoärmeren Verhütungspillen mit dem Gestagen Levonorgestrel ist bei Frauen unter
Wer seine Augen schützen will, sollte die Finger von Zigaretten lassen Wer seine Augen schützen will, sollte die Finger von Zigaretten lassen, sagt Professor Frank Holz, Direktor der Universitäts-Augenklinik Bonn.
Für Jugendliche gilt eine Tagesdosis von drei Milligramm Koffein pro Kilogramm Körpergewicht als sicher Für Jugendliche gilt eine Tagesdosis von drei Milligramm Koffein pro Kilogramm Körpergewicht als sicher. Knapp ein
Studie zeigt: Parabenhaltige Kosmetik kann dem Nachwuchs schaden Dank Parabenen bleiben Cremes, Shampoos und andere Kosmetika länger haltbar. Aber verwenden Schwangere parabenhaltige Kosmetik, könnte das ihrem Nachwuchs schaden, ergab eine
American Heart Association rät dazu, den Klimawandel künftig als Risikofaktor bei Herz-Kreislauf-Krankheiten zu berücksichtigen Über die Hitze und den Klimawandel ächzen? Zu Recht! Klettert die Durchschnittstemperatur auf über 40 Grad
Die Abneigung gegen unbekannte Nahrung kann die Gesundheit beeinträchtigen Nichts Grünes, nichts Rotes und schon gar nichts, was man nicht kennt: Viele Menschen, ob jung oder alt, weigern sich, etwas
Frühes Aufhören kann das Risiko, an Herz- und Hirngefäßerkrankung zu erkranken, senken Raucher haben ein dreifach erhöhtes Risiko, an einer Herz- und Hirngefäßerkrankung zu sterben. Schon vier bis sechs Zigaretten
Eine Studie zeigt: Übergewicht kann bei Vorschulkindern die Gesundheit schädigen Übergewicht schädigt bereits bei Vorschulkindern die Gesundheit: Vier-bis Sechsjährige, die zu dick sind, haben ein mehr als doppelt so hohes