Bei Kinderwunsch weder rauchen noch dampfen

Studie: Wenn ein Kind geplant ist, besser auch auf Dampfen oder Vapen einer E-Zigarette verzichten Raucherinnen, die ein Kind planen, verzichten besser auch auf das sogenannte Dampfen oder Vapen einer

Apotheken unterstützen beim Rauchstopp

Therapie-Leitlinie weist darauf hin, dass Apotheken eine wichtige Rolle bei der Entwöhnung spielen Dass Zigaretten ungesund sind, ist kein Geheimnis. Mit dem Qualmen aufzuhören, fällt Raucherinnen und Rauchern trotzdem schwer:

Psyche: Rauchstopp macht glücklich

Eine Analyse zeigt: Beim Rauchstopp profitiert auch die Psyche Wer mit dem Rauchen aufhört, tut nicht nur seinem Körper einen Gefallen. Auch die Psyche profitiert. Eine Analyse in der Cochrane

Rauchen: Langfristig rauchfrei nach Schwangerschaft

Eine Studie zeigt: Nach der Schwangerschaft bleiben viele Frauen langfristig rauchfrei Auch nach der Schwangerschaft bleiben viele Frauen langfristig rauchfrei, zeigt eine Studie des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung und der Hochschule

Glaukom: Nichtrauchen lohnt sich auch für die Augen

Wer seine Augen schützen will, sollte die Finger von Zigaretten lassen Wer seine Augen schützen will, sollte die Finger von Zigaretten lassen, sagt Professor Frank Holz, Direktor der Universitäts-Augenklinik Bonn.

Rauchen: Heilungschancen bessern

Eine Studie ergibt: Bessere Chancen auf Heilung nach einer Operation bei Verzicht auf Rauchen Raucher haben ein deutlich höheres Risiko für Komplika­tionen nach einer OP: Sie sind anfälliger für Infektionen,

Rauchen: Vor 45 loskommen vom Glimmstängel

Frühes Aufhören kann das Risiko, an Herz- und ­­Hirngefäßerkrankung zu erkranken, senken Raucher haben ein dreifach erhöhtes Risiko, an einer Herz- und ­­Hirngefäßerkrankung zu sterben. Schon vier bis sechs Zigaretten

Lungenkrebs: Länger leben dank Screening

Krebs früh erkennen: Untersuchung im Computertomografen Frauen mit hohem Risiko für Lungenkrebs profitieren von regelmäßigen Screenings, berichtet das Deutsche Krebsforschungszen­trum. Von 4000 Frauen und Männern, die jahrzehntelang geraucht hatten, wurde

Rauchen: Mit Duft weg vom Qualm

Heilsames Schnuppern: Aromatherapie soll beim Rauchstopp helfen Apfel, Schokolade oder Pfefferminze: Angenehme Aromen könnten Rauchern helfen, ihre Sucht zu überwinden. Eine Studie im Fachblatt Journal of Abnormal Psychology mit 232

So halten Ihre guten Vorsätze

Mehr Sport treiben, endlich abnehmen, aufhören zu rauchen und allgemein gesünder leben – alle Jahre wieder starten wir mit guten Vorsätzen ins neue Jahr. Wäre da nur nicht der berühmte