Knochen lieben Sport

Bewegung tut auch den Knochen gut Intensives Training kann die Knochen länger gesund halten, sagen finnische Forscher. In einer Langzeitstudie hatten sie die Knochenwerte von 69 männlichen Sportlern zwischen 40

Psyche: Verdientes Glück

Forscher finden heraus: Menschen mit bezahlter Arbeit geht es besser Menschen mit bezahlter Arbeit geht es besser als solchen, die nicht erwerbstätig sind. Das ergab eine Langzeitstudie in Großbritannien. Die

Lebenszeit: Das macht doch alles Sinn

Forscher finden heraus: Der Glaube ein sinnvolles Leben zu führen hat positive Effekte auf die Gesundheit Wer glaubt, ein sinnvolles Leben zu führen, ist körperlich und geistig gesünder und lebt

Alter: Voll gut drauf

Im Aufwind: Bis 55 steigt der Optimismus Wer die 50 überschritten hat, dürfte schon so manchen Nackenschlag erlebt haben. Dennoch werden viele Menschen bis zur Mitte ihres sechsten Jahrzehnts zunehmend

Sport: Besser spät als nie

Regelmäßige Bewegung ist ein Lebenselixier Auch im mittleren Alter lohnt es sich, mit Sport zu beginnen. Das untermauert eine Langzeitstudie mit mehr als 315 000 Teilnehmern in den USA. Späteinsteiger, die