Studie zeigt: Ablenkung durch ein Spiel, um Gefühle zu kontrollieren, während Kinder auf etwas warten müssen „Gleich, mein Schatz!“ Wenn Kleinkinder diesen Satz hören, können sie ziemlich wenig damit anfangen:
Was beim Trösten hilft? Dafür gibt der Berufsverband der Kinder und Jugendärzte einen Rat Es ist zwar nur ein kleiner Piks, trotzdem kann eine Impfung Kindern Angst und Unbehagen bereiten.
Geschichten vorgelesen zu bekommen, kann Kindern auf der Intensivstation helfen, für eine Zeit ihre Sorgen und Schmerzen zu vergessen Mit Bobo Siebenschläfer Geburtstag feiern oder mit Pippi Langstrumpf ins Taka-Tuka-Land
Studie zeigt: Bakterien halten sich hartnäckig im Kindermund Erwachsene, die unter Parodontitis leiden, übertragen die auslösenden Bakterien auf ihre Kinder. Und diese Bakterien halten sich hartnäckig im Kindermund — trotz
Studie zeigt: Kinder sind im Jahr 2020 im Durchschnitt um 0,3 Dioptrien kurzsichtiger geworden Viereckig sind die Augen der Kinder im Jahr 2020 zwar nicht geworden, dafür aber im Durchschnitt
Studie zeigt: Aktueller Grenzwert für Luftverschmutzung durch Stickstoffdioxid zu hoch Der aktuelle Grenzwert für die Luftverschmutzung durch Stickstoffdioxid (NO₂) ist zu hoch. Darauf deutet eine Studie von Forscher:innen des Max-Planck-Instituts für
Studie zeigt: Klinik-Clowns helfen, körperliche Symptome und psychisches Wohlbefinden von Kindern und Jugendlichen zu verbessern Wenn sie kommen, wird’s lustig auf der Krankenstation. Und nicht nur das. Dass Klinik-Clowns auch
Eine Studie hat untersucht, ob Kinder wirklich Fleisch benötigen Fehlen Kindern, die sich vegan oder vegetarisch ernähren, wichtige Nährstoffe? Dieser Frage ging eine Studie der Universität Bonn nach. Danach waren
Eine Studie zeigt: Naturverbundene Kinder sind glücklicher Naturverbundene Kinder sind glücklicher, gesünder, wissen mehr über die Umwelt und sind eher bereit, diese aktiv zu schützen – auch im Erwachsenenalter. Das
Bauernhofkinder erkranken seltener an Asthma Bauernhofkinder erkranken seltener an Asthma. Warum das so ist, ist für Wissenschaftler noch ein Rätsel. Forscher des Helmholtz Zentrums München und des Dr. von Haunerschen Kinderspitals