87 Prozent

Studie zeigt: weniger Gebärmutterhalskrebsfälle durch Impfung gegen Humane Papillomaviren 87 Prozent weniger Gebärmutterhalskrebsfälle könnten durch die Impfung gegen Humane Papillomaviren (HPV) auftreten, prognostizieren britische Forscherinnen und Forscher in einer Studie.

Körperkontakt hilft Kindern beim Impfen

Was beim Trösten hilft? Dafür gibt der Berufsverband der Kinder­ und Jugendärzte einen Rat Es ist zwar nur ein kleiner Piks, trotzdem kann eine Impfung Kindern Angst und Unbe­hagen bereiten.

Corona: Gut informiert zur Impfung

Kleiner Piks, große Wirkung: Schutz gegen Corona Verfolgen Sie die Nachrichten? Je intensiver sich jemand mit dem aktuellen Geschehen befasst, desto eher ist er bereit, sich impfen zu lassen. Das

Kinderlähmung: Polio ausgerottet

In allen Ländern Afrikas ist der Wildtyp des Poliovirus (Kinderlähmung) ausgerottet In allen Ländern Afrikas ist der Wildtyp des Poliovirus (Kinderlähmung) ausgerottet – in den vergangenen vier Jahren gab es

Impfen: Der Trend geht zum Pikser

Nur wenige Bundesbürger lehnen Impfungen grundsätzlich ab. Der Anteil, der sie befürwortet, steigt. Zunehmend mehr Menschen in Deutschland haben eine posi­tive Einstellung zu Impfungen. In der jüngsten Befragung der Bundeszentrale

Grippe: Immenser Schutzeffekt

Grippeimpfung: In Deutschland dürfen Apotheker dazu bislang nur beraten Wenn Apotheker ihre Kunden gegen Grippe impfen dürfen, lassen sich viele Krankheits­fälle vermeiden. Das zeigen Statistiken aus dem Ausland. In Kanada

Impfung: Kein Autismus durch Impfung

Groß angelegte Studie legt nahe, dass die Masern-Mumps-Röteln-Impfung Autismus nicht begünstigt Es gibt keinen Hinweis, dass die Masern­-Mumps-Röteln-Impfung die Entstehung von Autismus begünstigen könnte. Zu diesem Schluss kommt eine groß

HPV: Krebsviren werden seltener

Studie untermauert den Nutzen der Impfung gegen die zwei häufigsten Auslöser von Gebärmutterhalskrebs Eine Studie untermauert den Nutzen der Impfung gegen die zwei häufigsten Auslöser von Gebärmutterhalskrebs, die humanen Papillomviren

Da muss ich hin!

Gesunde (Traum)Reiseziele Urlaub, wann kommst Du? Alle fiebern dem Ferienbeginn entgegen. Endlich wieder Kraft tanken, freie Zeit genießen, ganz bei sich sein. Das verstehen wir im Allgemeinen unter Urlaub. Immer

Grippe oder Erkältung?

Die meisten Menschen machen im täglichen Sprachgebrauch keinen Unterschied zwischen einer Grippe und einer Erkältung. Doch es gibt deutliche Unterschiede zwischen den beiden Krankheiten, auch wenn die Symptome sich ähneln.