Herz: Zu heiß für die Gesundheit

Über die Hitze und den Klimawandel ­ächzen? Zu Recht! Über die Hitze und den Klimawandel ­ächzen? Zu Recht! Klettert die Durchschnitts­temperatur auf über 40 Grad Celsius, steigt das Risiko, an

Kribbeln: Besser liegen oder laufen

Menschen mit Venenproblemen haben bei hohen Temperaturen stärker mit Beschwerden zu kämpfen Kribbeln, Krämpfe, dicke und schwere Beine – Menschen mit Venenproblemen haben bei hohen Temperaturen stärker mit Beschwerden zu

Herz: Zu heiß für die Gesundheit

American Heart Association rät dazu, den Klimawandel künftig als Risikofaktor bei Herz-Kreislauf-Krankheiten zu berücksichtigen Über die Hitze und den Klimawandel ­ächzen? Zu Recht! Klettert die Durchschnitts­temperatur auf über 40 Grad

Temperatur: Kühlen Kopf bewahren

Im Sommer die Hitze im Schlafzimmer tagsüber möglichst gut aussperren Die Temperatur im Schlafzimmer beeinflusst nicht nur die Nachtruhe, sondern auch das Wohlbefinden am folgenden Tag, stellten Forscher der Stanford-Universität