Ernährung: Zusammen is(s)t gesünder

Positive Effekte im Lockdown: Familien essen öfter gemeinsam Spanische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler gewinnen der Corona-Pandemie positive Aspekte ab: Familien im Lockdown essen öfter gemeinsam. Diese Geselligkeit fördere auch die Ernährungsqualität,

Psyche: Was uns in der Krise trägt

Forscher verraten, was Senioren durch die Corona-Pandemie hilft Hobbys pflegen, raus in die ­Natur gehen, per Video-Chat mit Familie und Freunden Kontakt halten: Solche Dinge helfen älteren Menschen, die Corona-Pandemie

Corona-Pandemie: Zufrieden im Homeoffice

Studie zeigt: Mehrheit möchte auch nach der Pandemie zumindest teilweise von zu Hause aus arbeiten Homeoffice und Digitalisierung entlasten Arbeitnehmer in der Corona-Pandemie, zeigt eine Analyse der DAK. Befragt wurden

Familie: Bitte alle zu Tisch!

Forscher geben Aufschluss darüber, was eine gesunde Familienmahlzeit ausmacht Kinder ernähren sich gesünder, wenn sie regelmäßig zusammen mit der Familie essen. Was eine gesunde Familienmahlzeit ausmacht, haben Forscher der Universität

Rettung: Fremde sind schneller

Eine Analyse zeigt, dass Fremde eher einen Rettungswagen rufen als engste Angehörige Passanten oder Arbeitskollegen rufen im Ernstfall eher einen Rettungswagen als engste Angehörige. Eine Analyse, publiziert im Fachblatt Nature