Lebenserwartung erhöhen

Studie: Wer seine Werte im Blick behält, kann Lebenserwartung um bis zu zehn Jahre erhöhen Wer seine Werte im Blick behält, kann seine Lebenserwartung um bis zu zehn Jahre erhöhen.

Entspannter zu Hause

Eine Studie zeigt: Lockdown half anfangs offenbar Menschen mit Kopfschmerzen Der Lockdown hat Menschen mit Kopfschmerzen offenbar anfangs geholfen, etwas herunterzufahren: Laut einer deutschen Studie auf Basis von Schmerz-App-Daten hatten

Massage: Mit Berührungen den Stress lindern

Eine Studie beweist: Kurze Ruhepause oder zehnminütige Massage können geistige und körperliche Entspannung steigern Bereits eine kurze Ruhepause oder eine zehnminütige Massage können die geistige und körperliche Entspannung steigern. Das

Baden: Entspannt abtauchen

Gerade im Herbst streichelt ein warmes Vollbad Körper und Seele Herbstzeit ist Badezeit. Gerade an kühlen, regnerischen Abenden streichelt ein warmes Vollbad Körper und Seele. Damit das Planschen ein entspannendes

Corona: Mein Garten ist ein Stück Freiheit

Garten während der Corona-Pandemie für viele Menschen sehr wichtig Wer einen Garten hat, war trotz Corona-Einschränkungen zufriedener mit seinem Leben als Menschen ohne eigenes Grün. Das fanden Forscher der Hochschule

Diabetes: Manche nehmen’s mit Humor

Forscher zeigen, wie Humor und Diabetes zusammenhängen Wie Humor und Diabetes zusammenhängen, haben US-Forscher mithilfe eines Fragebogens zu unterschiedlichen Arten von Humor untersucht. Sie verglichen die Antworten von Diabetikern mit

Stimmung: Yoga entspannt auch die Gemütslage

Forscher zeigen, dass Yoga auch das Gemüt entspannt Yoga scheint depressive Symptome bei Menschen mit weiteren psychischen Problemen wie Angststörungen, Schizophrenie oder auch bei Alkoholabhängigkeit zu verringern. Das fanden Wissenschaftler

Stresshormone: Mehr Bäume, weniger Stress

Forscher berichten: Aufenthalt im Grünen hilft, den Spiegel der Stresshormone im ­Körper zu senken Sonnenstrahlen, die den Wald in leuchtendes Licht tauchen, Füße, die in Blättern versinken: Schon 20 Minuten

Gelassenheit: Ehrenamt schützt vor Stress

Forscher stellen fest: Ehrenamt wappnet vor Stress Was für ein Tag! Der Verkäufer im Laden unfreundlich, der Nachbar mal wieder auf Zank aus. Um gelassen zu bleiben, hilft ein freiwilliges

Stimmung: Tröstende Klänge

Der richtige Ton: Im Trübsinn hört man gern traurige Lieder Es gibt Partyhits, die mit jedem Ton gute Laune versprühen. Eine Medizin gegen traurige Stimmung sind sie Psychologen zufolge aber