Deutsche Diabetes Gesellschaft rät von vom Arzt verschriebenen, aber nach selbst gemachtem Abdruck dann online bestellten Schuheinlagen ab Vom Arzt verschriebene Schuheinlagen online bestellen und nach selbst gemachtem Abdruck ohne
Starkes Übergewicht und Bluthochdruck: häufigste Begleiterkrankungen von Diabetes Starkes Übergewicht und Bluthochdruck sind die häufigsten Begleiterkrankungen von Diabetes. Das belegt eine Studie des Robert Koch Instituts und des Zentralinstituts für
Studie zeigt: Je höher der Alkoholkonsum, desto stärker steigt das Risiko für Bluthochdruck Was macht Alkohol mit unserem Blutdruck? Das fragen sich Wissenschaftler schon seit 100 Jahren, mit unterschiedlichen Erkenntnissen.
Insulin — und wo läuft bei Diabetes etwas schief? Insulin — und wo läuft bei Diabetes etwas schief? Der Antwort sind Wissenschaftler vom Helmholtz Zentrum München, der TU München und
Chronische Wunden von Menschen mit Diabetes könnten künftig mit einem Gel aus Eigenblut behandelt werden Chronische Wunden von Menschen mit Diabetes könnten künftig mit einem Gel aus Eigenblut behandelt werden.
Eine Untersuchung zeigt: Weniger Zeit vor dem Handy, Laptop oder Fernseher, dafür lieber früher ins Bett gegen Depression Weniger Zeit vor dem Handy, Laptop oder Fernseher – dafür lieber früher
Erst mal in die Apotheke: Pharmazeuten sind oft die ersten Ansprechpartner bei Erkrankungen Erst mal in die Apotheke: Pharmazeuten sind oft die ersten Ansprechpartner bei Erkrankungen — besonders wenn es
Deutsche Diabetes Gesellschaft gibt einen „Fuß-Pass“ heraus Das diabetische Fußsyndrom verursacht in Deutschland 40 000 Amputationen pro Jahr. Die Hälfte könnte durch Prävention und Therapien zumindest begrenzt oder verhindert werden. Davon
Forscher zeigen, wie Humor und Diabetes zusammenhängen Wie Humor und Diabetes zusammenhängen, haben US-Forscher mithilfe eines Fragebogens zu unterschiedlichen Arten von Humor untersucht. Sie verglichen die Antworten von Diabetikern mit
Forscher zeigen, dass es gute Gründe gibt, aufs Gewicht zu achten Ein guter Grund, aufs Gewicht zu achten: Menschen mit starkem Übergewicht erkranken mit einer sechsmal höheren Wahrscheinlichkeit an Typ-2-Diabetes