Erst mal in die Apotheke: Pharmazeuten sind oft die ersten Ansprechpartner bei Erkrankungen Erst mal in die Apotheke: Pharmazeuten sind oft die ersten Ansprechpartner bei Erkrankungen — besonders wenn es
Deutsche Diabetes Gesellschaft gibt einen „Fuß-Pass“ heraus Das diabetische Fußsyndrom verursacht in Deutschland 40 000 Amputationen pro Jahr. Die Hälfte könnte durch Prävention und Therapien zumindest begrenzt oder verhindert werden. Davon
Forscher zeigen, wie Humor und Diabetes zusammenhängen Wie Humor und Diabetes zusammenhängen, haben US-Forscher mithilfe eines Fragebogens zu unterschiedlichen Arten von Humor untersucht. Sie verglichen die Antworten von Diabetikern mit
Forscher zeigen, dass es gute Gründe gibt, aufs Gewicht zu achten Ein guter Grund, aufs Gewicht zu achten: Menschen mit starkem Übergewicht erkranken mit einer sechsmal höheren Wahrscheinlichkeit an Typ-2-Diabetes
Blutzucker messen ohne Pikser soll bald möglich sein Zucker messen ohne Pikser, Blut und Teststreifen? Ein Berliner Start-up will das möglich machen. Werner Mäntele, Mitbegründer und Professor für Biophysik in
Eine Studie zeigt: Frauen weniger körperlich aktiv im Ruhestand Bloß nicht (mehr) bewegen: Im Ruhestand waren Frauen laut einer finnischen Studie viel weniger körperlich aktiv als zu Zeiten ihrer Berufstätigkeit.
Eine Studie zeigt: Pflanzliche Kost kann vor Diabetes Typ 2 schützen Menschen mit einem hohen Anteil an pflanzlicher Kost in ihrer Ernährung erkranken seltener an Typ-2-Diabetes. Das zeigen Beobachtungsstudien mit
Unruhige Nächte: Lautes Schnarchen kann ein Hinweis auf eine Atemstörung sein Ein Zungenschrittmacher kann nicht nur den Schlaf von Patienten verbessern, die unter nächtlichen Atemaussetzern (Schlafapnoe-Syndrom) leiden. Das Gerät, das
Beobachtungsstudien zeigen ein höheres Risiko für Wochenbettdepression bei Frauen mit Schwangerschaftsdiabetes Frauen, die an einem Schwangerschaftsdiabetes erkranken, tragen vermutlich auch ein höheres Risiko für eine Wochenbettdepression. Das zeigte eine Auswertung