Weniger Kassen

Trend: Zeit der Klein-Kassen geht zu Ende Noch bis in die 1990er hatten zahlreiche größere Betriebe eine eigene Krankenkasse für ihre Beschäftigten. Die Zeit der Klein-Kassen geht zu Ende –

Deutsche wollen sich gesünder ernähren

Weniger süß, weniger Fett, dafür mehr natürliche Inhaltsstoffe Viele Deutsche bemühen sich um eine gesunde Ernährung, wie Daten aus dem Statista Global Consumer Survey Content Special zeigen. Die meisten der

Arbeiten trotz Rente

Immer mehr arbeiten weiter Immer mehr Rentnerinnen und Rentner in Deutschland arbeiten weiter. 2019 waren hierzulande knapp acht Prozent der Frauen und Männer ab 65 auch im Rentenalter erwerbstätig. Ihr

Immer mehr Landwirte setzen auf Öko

Umstellung auf ökologischen Landbau in Deutschland zunehmend beliebter Die Umstellung auf ökologischen Landbau wird in Deutschland zunehmend beliebter. Laut Statistischem Bundesamt haben im vergangenen Jahr rund 26 400 Betriebe nach den

Süßes Deutschland

Deutschland: Spitzenreiter bei Konsum von Süßigkeiten und Schokolade Wenn es um den Konsum von Süßigkeiten und Schokolade geht, sind die Bundesbürger Spitzenreiter: 61 Prozent der Menschen in Deutschland essen regelmäßig

Impfungen: Mehr Impfungen verabreicht

In 2020 deutlich mehr Impfungen in Deutschland Im Jahr 2020 haben sich deutlich mehr Menschen in Deutschland impfen lassen. Das geht aus Daten der gesetzlichen Krankenkassen hervor. So sind deren

Familienplanung: Klimakrise und Kinderwunsch

Eine Studie ergibt, dass etwa 85 Prozent der Frauen in Deutschland Kinder wollen Etwa 85 Prozent der Frauen in Deutschland wollen Kinder – viele von ihnen am liebsten zwei. Das er­gibt eine

Impfen: Der Trend geht zum Pikser

Nur wenige Bundesbürger lehnen Impfungen grundsätzlich ab. Der Anteil, der sie befürwortet, steigt. Zunehmend mehr Menschen in Deutschland haben eine posi­tive Einstellung zu Impfungen. In der jüngsten Befragung der Bundeszentrale