Erholung: Stimmungslage entscheidet

Eine Studie zeigt: bessere Aussichten nach einer Operation wieder fit zu sein, wenn man sich im Allgemeinen glücklich fühlt Fühlen Sie sich im Allgemeinen glücklich? Wenn Sie die Frage be­jahen,

Depression: Schluss mit Glotzen!

Eine Untersuchung zeigt: Weniger Zeit vor dem Handy, Laptop oder Fernseher, dafür lieber früher ins Bett gegen Depression Weniger Zeit vor dem Handy, Laptop oder Fernseher – dafür lieber früher

Depression: Hobbies tun der Seele gut

Studie zeigt: Wer Freizeitbeschäftigungen nachgeht, kann damit offenbar einer Depression entgegenwirken Wer Freizeitbeschäftigungen nachgeht, kann damit offenbar einer Depression entgegenwirken. Das haben Psychologen des University College London herausgefunden. Über zwölf

Stimmung: Yoga entspannt auch die Gemütslage

Forscher zeigen, dass Yoga auch das Gemüt entspannt Yoga scheint depressive Symptome bei Menschen mit weiteren psychischen Problemen wie Angststörungen, Schizophrenie oder auch bei Alkoholabhängigkeit zu verringern. Das fanden Wissenschaftler

Depression: Aktiv werden gegen Depression

Gut für die Stimmung: Ein flotte Runde mit dem Fahrrad im Grünen Dass regelmäßige Bewegung den Verlauf einer Depression positiv beeinflussen kann, gilt zunehmend als gesichert. Wie Forscher der Harvard

Psyche: Trostspender Tier

Eine Studie zeigt: Tiere können Leid lindern Plötzlich allein: Wer seinen Partner verliert, sei es durch Tod oder Trennung, macht eine schwere Zeit durch. Ein Haustier kann helfen, den Schmerz

Bewegung: Den Blick weiten

Konzentriertes Training: Qigong-Übung Mit fernöstlichen Bewegungsübungen lassen sich positive Gedanken fördern. So lautet das Ergebnis einer Studie, veröffentlicht im Fachblatt Psychopathology. Ein Team von Wissenschaftlern der Universität Witten/Herdecke untersuchte, inwiefern

Mit Lebensfreude gegen den Winter-Blues

Kurze Tage und nasskaltes Wetter – das schlägt vielen Menschen aufs Gemüt und sie werden melancholisch. Bei manchen steigert sich die trübe Stimmung gar zu einer Winterdepression. Wir sagen Ihnen,