Es lohnt sich in jungen Jahren in Sport, gesunde Ernährung und Bildung zu investieren Wer in jungen Jahren in Sport, gesunde Ernährung und Bildung investiert, kann sein späteres Demenz-Risiko verringern.
Studie zeigt: Regelmäßig körperlich aktive Demenzpatienten profitieren nicht nur selbst davon Sind Demenzpatienten regelmäßig körperlich aktiv, profitieren nicht nur sie selbst davon. Auch die von Pflegekräften empfundene Belastung sinkt merklich,
Gut für Herz und Hirn: Nüsse statt Chips Ernährungsexperten haben sie seit Langem imVisier: Fertigpizza und Pommes, Croissants und Chips – denn sie enthalten besonders ungesunde Transfette. Wer sich vor
Optimistische Menschen leben gesünder Optimistische Menschen leben gesünder und haben einen positiven Einfluss auf ihren Partner. Zu diesem Schluss kommen Psychologen der Michigan State University (USA) im Journal of Personality.
Die Fähigkeit, einfache Rechenaufgaben zu lösen als Hinweisgeber für Hirnerkrankungen Forscher der Duke-Universität in Durham (USA) wollten herausfinden, ob die mangelnde Fähigkeit, einfache Rechenaufgaben zu lösen, einen Hinweis auf Hirnerkrankungen
Eine Studie zeigt: Seiner Fantasie freien Lauf zu lassen, ist gut für den Kopf Seiner Fantasie freien Lauf lassen: Das bereitet Freude – und ist gut für den Kopf, stellten