Zusätzliche Serviceleistungen in Apotheken

Apotheken können zusätzliche Serviceleistungen anbieten Apotheken können zusätzliche Serviceleistungen anbieten. Darunter fällt das sogenannte Medikationsmanagement. Wer regelmäßig fünf oder mehr Arzneimittel gleichzeitig einnimmt, hat Anspruch auf diesen Check. Die Apothekerin

OOOH, FÜR-MICH-KEIN-SCHRECK – Venencheck!

Unsere Aktion vom 27.05. – 04.06.2022 in den Nordrheiner Apotheken Ihre Beine tragen Sie ein Leben lang vorwärts, also verdienen sie aufmerksame Pflege. Oft ist eine genetische Veranlagung Ursache für

Trend: weniger Antibiotika

Zahl der in deutschen Apotheken abgegebenen Antibiotika-Packungen rückläufig Resistente Bakterien sind ein Problem. Viele Antibiotika verlieren ihre Wirksamkeit. Ein Grund: zu häufiger und falscher Einsatz von Antibiotika bei Virusinfekten, wogegen

181 Mio. Packungen mit Beratungsbedarf

Bei vielen Arzneimittel ist intensivere Beratung zur richtigen Anwendung nötig Tabletten schluckt man mit einem großen Glas Wasser, das wissen die meisten Apothekenkundinnen und -kunden. Bei mehr als einem Viertel

Versorgungsqualität ist ausgezeichnet

Ausgezeichnete Qualität der Gesundheitsversorgung bundesweit durch Apotheken vor Ort Die Qualität der Gesundheitsversorgung durch Apotheken vor Ort wird bundesweit von 83 Prozent aller Erwachsenen mit „gut“, „sehr gut“ oder sogar

Apotheken unterstützen beim Rauchstopp

Therapie-Leitlinie weist darauf hin, dass Apotheken eine wichtige Rolle bei der Entwöhnung spielen Dass Zigaretten ungesund sind, ist kein Geheimnis. Mit dem Qualmen aufzuhören, fällt Raucherinnen und Rauchern trotzdem schwer:

Apotheken stemmen immer mehr Botendienste

Fast 50 Prozent mehr Botendienste als im Jahr zuvor Fast 50 Prozent mehr Botendienste als im Jahr zuvor leisteten die öffentlichen Apotheken im Pandemiejahr 2020 – mehr als 200 000