Zahl der in deutschen Apotheken abgegebenen Antibiotika-Packungen rückläufig Resistente Bakterien sind ein Problem. Viele Antibiotika verlieren ihre Wirksamkeit. Ein Grund: zu häufiger und falscher Einsatz von Antibiotika bei Virusinfekten, wogegen
Erkältungen werden meist durch Viren ausgelöst Erkältungen werden meist durch Viren – nicht durch Bakterien – ausgelöst und verschwinden nach ein paar Tagen wieder. Gegen die Symptome eines viralen Infekts helfen
43 Prozent weniger Antibiotika als im Vorjahr wurden im Frühjahr 2020 verschrieben – bezogen auf die Behandlung leichter Atemwegsinfekte So wenige Antibiotika wie seit 20 Jahren nicht mehr wurden im
Der Schleim der Fischhaut bietet Schutz vor Krankheitserregern Auf der Suche nach neuen Antibiotika sind Forscher auf eine ungewöhnliche Quelle gestoßen: Im Schleim von jungen Fischen hat ein Team der
Erkältungen sind in den nass-kalten Wintermonaten allgegenwärtig. Schnupfen, Husten, Halsschmerzen – kaum Einer bleibt im Winter von einer lästigen Erkältung verschont. Doch es ranken sich viele Halbwahrheiten und Mythen um