Körperlich fitte Grundschülerinnen und -schüler können sich besser konzentrieren und fühlen sich generell wohler istock/E+/FluxFactory Das lassen die Ergebnisse einer Untersuchung von Grundschulkindern aus dem Raum Berchtesgaden vermuten, die im
Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen reduzieren durch regelmäßige Bewegung iStockphoto/Drazen Zigic Auch spät anfangen bringt was! Männer, die im Alter von 70 bis 75 Jahren mindestens 20 Minuten täglich körperlich aktiv sind,
Dem Baby etwas Gutes tun mit viel Bewegung und Sport in der Schwangerschaft Wer sich in der Schwangerschaft viel bewegt und Sport treibt, tut nicht nur sich selbst etwas Gutes,
Studien zeigen: Eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen löst keine Atemnot aus bei normaler körperlicher Aktivität Eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen, löst keine Atemnot aus – zumindest nicht bei normaler körperlicher Aktivität. Das
Psychologen überwachten mit Aktivitätssensoren vier Tage lang die Gewohnheiten von Büroarbeitern Dauerhaftes und zu langes Sitzen ist ungesund. Aber wie schafft man es, im Büro zwischendurch häufiger mal aufzustehen? Psychologen
Gut für die Stimmung: Ein flotte Runde mit dem Fahrrad im Grünen Dass regelmäßige Bewegung den Verlauf einer Depression positiv beeinflussen kann, gilt zunehmend als gesichert. Wie Forscher der Harvard
Bewegter leben: In der Gruppe fällt es leichter Endlich Rente! Darüber freuen sich viele. Aber auch endlich Zeit für Sport? Mit diesem Gedanken tun sich Senioren eher schwer. Finnische Forscher