Langfristig empfundenen Stress durch Meditieren verringern Mit Meditationsformen, die Fähigkeiten wie Achtsamkeit, Dankbarkeit und Mitgefühl fördern, verringert sich auch langfristig empfundener Stress. Das haben Untersuchungen von zwei Max-Planck-Einrichtungen in Leipzig
Untersuchungen zeigen: Erste Meditationsübungen legen Grundstein für eine verbesserte Informationsverarbeitung im Gehirn Schon bei den ersten Meditationsübungen wird der Grundstein für eine verbesserte Informationsverarbeitung im Gehirn gelegt. Das zeigen Untersuchungen
Forscher zeigen, dass Yoga auch das Gemüt entspannt Yoga scheint depressive Symptome bei Menschen mit weiteren psychischen Problemen wie Angststörungen, Schizophrenie oder auch bei Alkoholabhängigkeit zu verringern. Das fanden Wissenschaftler