Filtern nach:
Tags
Blutdruck zu Hause sicher im Blick

Mit regelmäßigen Selbstmessungen daheim können Bluthochdruck-­Patienten ihre Werte zuverlässig im Blick behalten iStockphoto/AlexKalina Das belegen Studiendaten von rund 500 Krankenversicherten eines US-amerikanischen Unternehmens. Sie wurden in drei Gruppen eingeteilt, die

Musik kann die Gesundheit verbessern

Das Singen, Spielen oder Hören von Musik kann die Gesundheit erheblich verbessern istock/E+/praetorianphoto Das fand ein australisches Forschungsteam der University of New South Wales mit einer Überprüfung von 26 Studien

Bewegung lohnt sich immer

Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen reduzieren durch regelmäßige Bewegung iStockphoto/Drazen Zigic Auch spät anfangen bringt was! Männer, die im Alter von 70 bis 75 Jahren mindestens 20 Minuten täglich körperlich aktiv sind,

Jünger fühlen, besser hören

Forschung: Wer sich als jünger empfindet, als es das Geburtsdatum ausdrückt, hat meist auch gesundheitlich bessere Karten Der Pass sagt 70, das Gefühl 60. Wer sich als jünger empfindet, als

Unsere Gesundheitslieblinge im August

Sie haben sich Ihren Urlaub wirklich verdient und der soll wunderschön werden. Sorgen, Alltagsgedanken und Stress bleiben bitte zu Hause. Auch kleine Beschwerden braucht kein Mensch in der wohltuenden Auszeit.

Eingewachsene Fußnägel

Podologie als Kassenleistung Eingewachsene Fußnägel sind schmerzhaft. Helfen kann eine sogenannte Nagelspange, die Betroffene in Zukunft nicht nur beim Arzt, sondern auch bei Podologinnen und Podologen als Kassenleistung bekommen. Die

Licht aus, gute Nacht

Forschung: Schlaf-wach-Rhythmus von Kindern besonders lichtempfindlich Wenn es dunkel wird, werden wir müde. Dafür sorgt das Schlaf­hormon Melatonin. For­schende der University of Colorado Boulder haben nun herausgefunden, dass der Schlaf-wach-Rhythmus

Cranberry-Präparate bei oft entzündeter Blase

Studien: Cranberry-Präparate bei wiederkehrenden Blasenentzündungen Frauen mit unkomplizierter, wiederkehrender Blasenentzündung können davon profitieren, vorbeugend Cranberry-Präparate zu schlucken. Erneute Infekte treten verzögert oder gar nicht mehr auf, zeigen hochwertige Studien, die

Besser Fisch und Gemüse

Studie: Menschen mit einem Fleischverzehr an weniger als fünf Tagen pro Woche, erkranken seltener an Krebs Menschen, die an weniger als fünf Tagen pro Woche Fleisch essen, erkranken seltener an

Krafttraining erhöht Lebenserwartung

Studienanalyse: Krafttraining erhöht Lebenserwartung und senkt Risiko für Herzleiden, Krebs und Diabetes Krafttraining erhöht die Lebenserwartung und senkt das Risiko für Herzleiden, Krebs und Diabetes um 10 bis 20 Prozent.

Grün in der Wohnung

Mehr Pflanzen ins Zimmer! Der Gesundheit zuliebe Zimmerpflanzen produzieren nicht nur Sauerstoff, sie verbessern außerdem die Qualität der Luft, indem sie ihr schädliches Stickstoffdioxid entziehen. Das zeigt eine aktuelle Studie,

Kilos abbauen im Schlaf

Acht Stunden Schlummer drosseln Hunger und Appetit Mehr Schlaf kann dazu beitragen, überschüssige Kilos abzubauen. Das zeigt eine Studie an jungen Erwachsenen mit Übergewicht, die gewöhnlich weniger als 6,5 Stunden

Wann ist Schnarchen gefährlich?

Schnarchen ist meist harmlos. Anhaltendes und starkes Schnarchen sollte kinderärztlich abgeklärt werden Schnarchen nervt zwar manchmal, ist aber meist harmlos. Setzt im Schlaf jedoch immer wieder kurz der Atem aus,

Diabetes verhindern

Studie zeigt: Betroffene können den Ausbruch der Krankheit verhindern Wenig Bewegung, zu viele Pfunde und schlechte Ernährung: Ein ungesunder Lebensstil wirkt sich langfristig negativ auf die Blutzuckerwerte aus. Das kann

Apotheke vor Ort hilft Lungenkranken

Seit 2016 Anmeldung von „pharmazeutische Bedenken“ gegen einen Präparatetausch durch die Apotheke möglich Chronische Atemwegserkrankungen wie COPD oder Asthma werden oft mit Arzneimitteln zur Inhalation behandelt. Bei ihnen kann ein

Wer hilft, profitiert selbst

Studie zeigt: Soziale Beziehungen nützen der Gesundheit Soziale Beziehungen nützen der Gesundheit. Doch für das eigene Wohlbefinden kommt es gar nicht so sehr darauf an, dass man von anderen unterstützt