Filtern nach:
Tags
Gemüse? Bitte lächeln!

Studie: Wenn Erwachsene Gemüse essen und dabei genießerisch aussehen, greifen auch Kinder lieber zu Wenn Erwachsene Gemüse essen und dabei genießerisch aussehen, greifen auch Kinder lieber zu. Das zeigt eine

Wer gesund im Mund ist, lebt länger

Auf die Mundhygiene achten! Klar, nicht rauchen und viel Bewegung verbessern die Aussichten auf ein langes Leben. Aber auch die Mundgesundheit scheint bei der Lebenserwartung eine entscheidende Rolle zu spielen.

Hirntraining mit Hund

Studie: Haustrere halten vielleicht das Gehirn fit Haustiere schenken Freude, leisten Gesellschaft und bringen uns manchmal ganz schön auf Trab. Und vielleicht halten Luna, Balu und Lucy auch unser Gehirn

Physiotherapie von zu Hause

Einen Teil der Physiotherapie weiterhin per Video daheim absolvieren Wer während der Pandemie einen Teil seiner Physiotherapie per Video auf der heimischen Matte absolviert hat, kann das weiterhin tun. Das

Gesunder Schlaf

Gesunder Schlaf Studie: Gesunde Erwachsene zwischen 38 und 73 Jahren schlafen im Schnitt ca. sieben Stunden Gesunde Erwachsene im Alter zwischen 38 und 73 Jahren schlafen im Schnitt ca. sieben

Großes GIB & Gabi-Gewinnspiel im September/Oktober

So kannst Du gewinnen:Wenn du auf den Button klickst, öffnet sich unser Gewinnspiel-Formular. Du kannst bis zum 31.10.2022 teilnehmen. Füll einfach die Felder mit der richtigen Lösung und deiner vollständigen

Bienen und andere wichtige Insekten

Schon kleine Wildwiesen ab vier Quadratmetern können Insekten sehr viel helfen iStockphoto/AlekZotoff Das hat ein zweijähriger Versuch von Forscherinnen und Forschern aus England gezeigt. Demnach könnten schon kleine Flecken mit

Zweite Sprache hält jung

Studie: Wer eine zweite Sprache kennt und diese auch nutzt, hält sein Gehirn eher jung istock/E+/NoSystem images Wer eine zweite Sprache kennt und diese auch nutzt, hält sein Gehirn eher

Sportlich aktive Kinder

Körperlich fitte Grundschülerinnen und -schüler können sich besser konzentrieren und fühlen sich generell wohler istock/E+/FluxFactory Das lassen die Ergebnisse einer Untersuchung von Grundschulkindern aus dem Raum Berchtesgaden vermuten, die im

Weniger salziges Essen

Untersuchung: Weniger salziges Essen lindert verschiedene Krankheitssymptome bei Menschen mit Herzschwäche Weniger salziges Essen lindert bei Menschen mit Herzschwäche Krankheitssymptome wie Ödeme, Müdigkeit und Husten. Das ergab eine Untersuchung von

Äpfel mit Allergiker-Siegel

Ab 2025 sollen die ersten Äpfel mit dem Allergiker-Siegel ECARF in den Supermarkt kommen istock/ansonmiao Möglich machen das Forschende aus Deutschland. Sie untersuchten zahlreiche Apfelsorten auf den Gehalt eines bestimmten

Die Natur vor der Haustür

Wer in der Nähe von Grünflächen wohnt, hat ein niedrigeres Risiko für einen Schlaganfall iStockphoto/lite2046 Das zeigt eine im Fachblatt Environment International veröffentlichte Analyse von Daten von 3,5 Millionen Personen

Blutdruck zu Hause sicher im Blick

Mit regelmäßigen Selbstmessungen daheim können Bluthochdruck-­Patienten ihre Werte zuverlässig im Blick behalten iStockphoto/AlexKalina Das belegen Studiendaten von rund 500 Krankenversicherten eines US-amerikanischen Unternehmens. Sie wurden in drei Gruppen eingeteilt, die

Musik kann die Gesundheit verbessern

Das Singen, Spielen oder Hören von Musik kann die Gesundheit erheblich verbessern istock/E+/praetorianphoto Das fand ein australisches Forschungsteam der University of New South Wales mit einer Überprüfung von 26 Studien

Bewegung lohnt sich immer

Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen reduzieren durch regelmäßige Bewegung iStockphoto/Drazen Zigic Auch spät anfangen bringt was! Männer, die im Alter von 70 bis 75 Jahren mindestens 20 Minuten täglich körperlich aktiv sind,