Humane Papillomaviren können Gebärmutterhalskrebs auslösen Die HPV-Impfung, die das Risiko für Gebärmutterhalskrebs senken soll, hat sich als äußerst wirksam erwiesen. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass bei Frauen, die rechtzeitig geimpft wurden,
Im neuen Jahr wird alles gesünder. Sie haben sich viel für 2020 vorgenommen? Prima! Unsere Aktionsprodukte werden Sie bei Ihren Vorhaben unterstützen. Sorgen Sie außerdem dafür, dass sich in den
So kannst Du gewinnen: Wenn du auf den Button klickst, öffnet sich unser Gewinnspiel-Formular. Du kannst bis zum 29.02.2020 teilnehmen. Füll einfach die Felder mit der richtigen Lösung und deiner
Forscher hoffen, mit Erkenntnis aus neuer Studie die Früherkennung von Krankheitsschüben sowie die Therapien verbessern zu können Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen sind weltweit verbreitet. Als mögliche Ursache wurden auch immer wieder Veränderungen
Bewegter leben: In der Gruppe fällt es leichter Endlich Rente! Darüber freuen sich viele. Aber auch endlich Zeit für Sport? Mit diesem Gedanken tun sich Senioren eher schwer. Finnische Forscher
Vertrauliches Gespräch: Sagen sie Ihrem Arzt immer, wenn Sie etwas nicht verstanden haben Angina Pectoris, Ödem, Teerstuhl. Viele Patienten glauben zu wissen, was damit gemeint ist, ohne es wirklich zu
Eine Studie lässt vermuten: Stillen kann gut für Mamas Herz sein Stillen kann Mamas Herz schützen, lässt eine Studie aus Griechenland vermuten. Sie wurde beim Kongress der Europäischen Gesellschaft der
Der richtige Ton: Im Trübsinn hört man gern traurige Lieder Es gibt Partyhits, die mit jedem Ton gute Laune versprühen. Eine Medizin gegen traurige Stimmung sind sie Psychologen zufolge aber
Studien zeigen, dass hochverarbeitetes Fast Food das Risiko für bestimmte Krankheiten erhöht Gesundes selbst zu kochen lohnt sich: Laut dem Fachmagazin British Medical Journal zeigen zwei große internationale Studien, dass
Auch Meditation kann Nebenwirkungen haben, berichten Forscher Angstgefühle, Sorgen, verzerrte Gedanken oder ein verändertes Selbstgefühl – auch Meditation kann Nebenwirkungen haben: Jeder Vierte, der regelmäßig meditiert, habe dabei schon unangenehme
Kaffee gilt als vielseitig wirksam Koffein macht wach und erhöht die Aufmerksamkeit. So empfinden es zumindest viele Kaffeetrinker. Doch der Inhaltsstoff kann offenbar noch mehr: Er steigert zumindest kurzfristig auch
Wer frei verkäufliche Produkte zum Aufhellen der Zähne benutzt, sollte ein Augenmerk auf die Inhaltsstoffe richten Frei verkäufliche Produkte zum Aufhellen der Zähne (Bleaching) sollen das Lächeln strahlender machen. Wer
Achtung, kalte Tage im Anmarsch. Wenn es so richtig ungemütlich wird und die Heizung auf Hochtouren läuft, ist unser Immunsystem nicht gerade in Bestform. Da fängt man sich schnell mal
Im Aufwind: Bis 55 steigt der Optimismus Wer die 50 überschritten hat, dürfte schon so manchen Nackenschlag erlebt haben. Dennoch werden viele Menschen bis zur Mitte ihres sechsten Jahrzehnts zunehmend
Beobachtungsstudien zeigen ein höheres Risiko für Wochenbettdepression bei Frauen mit Schwangerschaftsdiabetes Frauen, die an einem Schwangerschaftsdiabetes erkranken, tragen vermutlich auch ein höheres Risiko für eine Wochenbettdepression. Das zeigte eine Auswertung
Forscher finden heraus: Schon der bloße Anblick einer leeren Kaffeetasse lässt uns wacher und aufmerksamer werden Schon der Geruch lässt viele Kaffeeliebhaber leichter aus dem Bett steigen. Doch es reicht
Experimente zeigen: Musik bringt uns dazu, mit mehr Muße zu essen In manchen teuren Restaurants sorgt dezente Begleitung am Flügel für Atmosphäre. Tatsächlich bringt Musik uns dazu, mit mehr Muße