Humane Papillomaviren können Gebärmutterhalskrebs auslösen Die HPV-Impfung, die das Risiko für Gebärmutterhalskrebs senken soll, hat sich als äußerst wirksam erwiesen. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass bei Frauen, die rechtzeitig geimpft wurden,
Eine Studie zeigt: Übergewicht kann bei Vorschulkindern die Gesundheit schädigen Übergewicht schädigt bereits bei Vorschulkindern die Gesundheit: Vier-bis Sechsjährige, die zu dick sind, haben ein mehr als doppelt so hohes
Medizinische Fachgesellschaften weisen auf ernsthafte gesundheitliche Folgen bei Zähneknirschen hin Zähneknirschen ist zwar keine Krankheit, kann aber ernsthafte Folgen für die Gesundheit haben. Darauf weisen mehrere medizinische Fachgesellschaften hin, die
Krebs früh erkennen: Untersuchung im Computertomografen Frauen mit hohem Risiko für Lungenkrebs profitieren von regelmäßigen Screenings, berichtet das Deutsche Krebsforschungszentrum. Von 4000 Frauen und Männern, die jahrzehntelang geraucht hatten, wurde
Den Kapselinhalt entleeren und mit einem Glas Wasser schlucken sollte man nur nach Rücksprache mit der Apotheke Das Problem: Kapsel lässt sich schlecht schlucken. Die Lösung: In vielen Fällen kann
Eine Studie zeigt: Seiner Fantasie freien Lauf zu lassen, ist gut für den Kopf Seiner Fantasie freien Lauf lassen: Das bereitet Freude – und ist gut für den Kopf, stellten
Im neuen Jahr wird alles gesünder. Sie haben sich viel für 2020 vorgenommen? Prima! Unsere Aktionsprodukte werden Sie bei Ihren Vorhaben unterstützen. Sorgen Sie außerdem dafür, dass sich in den
In Deutschland dürfen nur Apotheken Schmerzmittel abgeben Der Pro-Kopf-Verbrauch von Schmerzmitteln wie Acetylsalicylsäure, Ibuprofen und Paracetamol liegt in Deutschland deutlich niedriger als in etlichen anderen Ländern, darunter Frankreich mit einem
Handy-Displays strahlen in sehr geringer Dosis hochenergetisches sichtbares Licht ab Hochenergetisches sichtbares Licht (HEV) lässt die Haut altern. Auch Handy-Displays strahlen es ab – jedoch in sehr geringer Dosis: Laut
Informieren Sie das Apothekenpersonal über eine etwaige Fructoseintoleranz Das Problem: Der Arzneisaft verursacht Blähungen. Die Lösung: Zuckerhaltige Säfte haben eine Reihe von Nachteilen, weshalb Arzneimittelhersteller oft Saftpräparate mit dem Zuckeraustauschstoff
Eine Studie zeigt: Selbst kochen kann nicht nur zu einem gesünderen, sondern auch leichteren Leben führen Wer selbst kocht, lebt offenbar nicht nur gesünder, sondern auch leichter. In einer Studie
Unruhige Nächte: Lautes Schnarchen kann ein Hinweis auf eine Atemstörung sein Ein Zungenschrittmacher kann nicht nur den Schlaf von Patienten verbessern, die unter nächtlichen Atemaussetzern (Schlafapnoe-Syndrom) leiden. Das Gerät, das
Heilsames Schnuppern: Aromatherapie soll beim Rauchstopp helfen Apfel, Schokolade oder Pfefferminze: Angenehme Aromen könnten Rauchern helfen, ihre Sucht zu überwinden. Eine Studie im Fachblatt Journal of Abnormal Psychology mit 232
Ihre Apotheke berät sie gerne bei der Einnahme mehrerer verschreibungspflichtiger Medikamente Menschen mit Herzschwäche geht es besser, wenn sie regelmäßig ihre Apotheke aufsuchen. Sie nehmen dann beispielsweise ihre Tabletten zuverlässiger
In guter Gesellschaft: Gemeinsam gegen Zukunftsangst Nehmen Menschen ihre Situation als unsicher wahr, horten sie oft Geld, um eine mögliche Notsituation in der Zukunft abzufedern. Haben sie jedoch viele zufriedenstellende
Grippeimpfung: In Deutschland dürfen Apotheker dazu bislang nur beraten Wenn Apotheker ihre Kunden gegen Grippe impfen dürfen, lassen sich viele Krankheitsfälle vermeiden. Das zeigen Statistiken aus dem Ausland. In Kanada
Experimente zeigen: Musik bringt uns dazu, mit mehr Muße zu essen In manchen teuren Restaurants sorgt dezente Begleitung am Flügel für Atmosphäre. Tatsächlich bringt Musik uns dazu, mit mehr Muße