Eine Studie zeigt: Über schweißhemmende Mittel nimmt der Körper deutlich weniger Aluminium auf als bisher angenommen Über schweißhemmende Mittel (Antitranspirants) nimmt der Körper deutlich weniger Aluminium auf als bisher angenommen.
Was tun, wenn sich auch nach 41 abgeschlossenen Schwangerschaftswochen (SSW) nichts tut, das Baby nicht auf die Welt drängt? Eine Schwangerschaft dauert im Schnitt 40 Wochen. Doch was tun, wenn sich auch
Erst mal in die Apotheke: Pharmazeuten sind oft die ersten Ansprechpartner bei Erkrankungen Erst mal in die Apotheke: Pharmazeuten sind oft die ersten Ansprechpartner bei Erkrankungen — besonders wenn es
Deutsche Diabetes Gesellschaft gibt einen „Fuß-Pass“ heraus Das diabetische Fußsyndrom verursacht in Deutschland 40 000 Amputationen pro Jahr. Die Hälfte könnte durch Prävention und Therapien zumindest begrenzt oder verhindert werden. Davon
Seit 2018 warnt das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte vor einem erhöhten Risiko für venöse Thromboembolien Der Anteil der verordneten risikoärmeren Verhütungspillen mit dem Gestagen Levonorgestrel ist bei Frauen unter
Um 39% stieg während der Corona-Krise der Anteil der Arbeitnehmer, die die Digitalisierung als Entlastung empfinden Digitalisierung und Homeoffice entlasten die Arbeitnehmer. Davon waren 35 Prozent der Erwerbstätigen vor der
Sich bewegen: Hält fit und spart langfristig Geld Wer körperlich aktiv ist, verursacht geringere Kosten für das Gesundheitssystem. Aber auch die privaten Gesundheitsausgaben sinken wie beispielsweise für bestimmte Medikamente, Physiotherapie
Bei SARS-CoV-2 ist es wichtig, Frischluft in Räume zu bekommen, um die Virenlast zu senken SARS-CoV-2-Viren können durch Aerosole, kleinste ausgeatmete Tröpfchen in der Luft, übertragen werden. Umso wichtiger ist
Die Zeit der dunklen Tage beginnt. Draußen wird es kälter und ungemütlicher. Drinnen wird die Heizung immer höher gedreht. Diese Kombination gefällt unserem Immunsystem ganz und gar nicht. Husten, Schnupfen,