Trend: Zeit der Klein-Kassen geht zu Ende

Noch bis in die 1990er hatten zahlreiche größere Betriebe eine eigene Krankenkasse für ihre Beschäftigten. Die Zeit der Klein-Kassen geht zu Ende – heute gibt es in Deutschland noch knapp 100 gesetzliche Krankenversicherungen. Der Zusammenschluss von Kassen soll unter anderem Kosten einsparen. Der Effekt bleibt überschaubar: Von 2010 bis 2020 ging der Anteil der Verwaltungskosten an den Ausgaben der gesetzlichen Krankenversicherung um 0,9 Prozentpunkte auf 4,5 Prozent zurück.