Untersuchung: das Altern als Entwicklungsprozess verstehen für ein längeres Leben

Wer das Altern als Entwicklungsprozess versteht und weiterhin eigene Ziele verfolgt, lebt im Schnitt länger. Das zeigt eine im Fachblatt Journal of Personality and Social Psychology veröffentlichte Untersuchung der Universitätsmedizin Greifswald. Im Schnitt macht eine positive Einstellung zum Alter ganze 13 Jahre mehr Lebenszeit aus. Analysiert wurden dafür Daten des Deutschen Alterssurveys: 2400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Alter zwischen 40 und 85 Jahren waren 1996 zu ihrer Sicht auf das Älterwerden befragt worden. „Die Befunde geben gute Hinweise darauf, dass wir Menschen vor allem darin unterstützen sollten, ihr Älterwerden aktiv zu gestalten“, so die Forschenden.