Sollte man bei Schwangeren schon einen leicht erhöhten Blutdruck behandeln?

Dieser Frage gingen Forschende aus den USA nach. An ihrer Studie nahmen 2408 schwangere Frauen teil, die einen leichten Bluthochdruck (Werte über 140/90, aber unter 160/100 mmHg) hatten und vor der 23. Schwangerschaftswoche waren. Die Hälfte von ihnen wurde mit für Schwangere geeigneten Medikamenten behandelt und der Blutdruck auf unter 140/90 mmHg gesenkt. Die andere Hälfte bekam keine Behandlung – es sei denn, eine Frau entwickelte schweren Bluthochdruck. Das Ergebnis: Frauen, bei denen schon leicht erhöhter Blutdruck gesenkt wurde, hatten seltener Komplikationen in der Schwangerschaft. Die Forschenden berücksichtigten etwa Schwangerschaftsvergiftungen (Präeklampsie) und Frühgeborenene.