In 2020 deutlich mehr Impfungen in Deutschland

Im Jahr 2020 haben sich deutlich mehr Menschen in Deutschland impfen lassen. Das geht aus Daten der gesetzlichen Krankenkassen hervor. So sind deren Ausgaben für Impfstoffe auf 1,7 Milliarden Euro gestiegen – ein Zuwachs um 15 Prozent. Die Versicherten hatten sich vor allem gegen Grippe, Pneumokokken und Gürtelrose impfen lassen. Diese drei Impfungen empfiehlt die Ständige Impfkommission für Risikogruppen wie Senioren und chronisch Kranke.