Künstlerisch aktiv zu werden verbessert die Leistungsfähigkeit des Gehirns

Leichte Einbußen der Denkleistung kommen bei älteren Menschen häufiger vor. Damit ist auch das Risiko verbunden, an einer Demenz zu erkranken. Dieses ist bei Menschen mit Diabetes ohnehin erhöht. Nun zeigte eine Studie chinesischer Forscher, dass sich mit einer sogenannten kreativen Expressionstherapie sehr gut vorbeugen lässt: Künstlerisch aktiv zu werden — etwa zu tanzen, zu malen oder Geschichten zu erzählen — verbesserte die Leistungsfähigkeit des Gehirns noch deutlicher als das übliche Gedächtnistraining mit Übungsaufgaben.