Weniger Infektionskrankheiten gemeldet als in den Jahren zuvor

Was lange vermutet wurde, ist nun durch Zahlen eindrucksvoll belegt: Zwischen März und August 2020 wurden um 35 Prozent weniger Infektionskrankheiten gemeldet als in den Jahren zuvor. Das hat das Robert Koch-Institut (RKI) mitgeteilt. Den stärksten Einbruch gab es bei Krankheitserregern, die sich über die Atemwege verbreiten. 86 Prozent weniger Fälle von Masern wurden in diesem Zeitraum gemeldet. Daneben kam es zu 83 Prozent weniger infektiösen Magen-Darm-Erkrankungen als gewöhnlich. Experten des RKI führen dies vor allem auf die Hygieneregeln und Kontaktbeschränkungen im Zuge der Pandemie zurück.