Insulin — und wo läuft bei Diabetes etwas schief?

Insulin — und wo läuft bei Diabetes etwas schief? Der Antwort sind Wissenschaftler vom Helmholtz Zentrum München, der TU München und dem Deutschen Zentrum für Diabetesforschung einen Schritt näher gekommen. Sie entdeckten einen bisher unbekannten Insulinrezeptor (ein Eiweißstoff auf der Zellmembran, der dem Insulin hilft, seine Wirkung zu entfalten) und nannten ihn „Inceptor“. Blockiert man ihn, hilft das den Betazellen, ihren Job besser zu machen. Sie sind für die Kontrolle des Blutzuckers verantwortlich. Damit bestehe die Chance, ein neues Medikament gegen Diabetes zu entwickeln, so die Forscher.