Eine Untersuchung zeigt: Weniger Zeit vor dem Handy, Laptop oder Fernseher, dafür lieber früher ins Bett gegen Depression

Weniger Zeit vor dem Handy, Laptop oder Fernseher – dafür lieber früher ins Bett: Das könnte einer Depression vorbeugen, so das Ergebnis einer Untersuchung der Western Sydney University. An der Studie nahmen fast 85.000 Personen teil. Sieben bis neun Stunden Schlaf könnten depressive Verstimmungen am besten verhindern, so die Forscher. Grundsätzlich profitiere die Seele, wenn besonders am Abend die Zeit vor dem Bildschirm verkürzt werde. Ein wichtiger Rat auch für Menschen mit Diabetes: Denn ihr Risiko für eine Depression ist grundsätzlich erhöht.