Eine Studie zeigt: Kleine Veränderungen des Lebensstils können das Diabetesrisiko erheblich senken

Bereits kleine Veränderungen des Lebensstils können das Diabetesrisiko erheblich senken. Das zeigt die „Norfolk Diabetes Prevention Study“, die weltweit größte Forschungsstudie zum Thema in den letzten 30 Jahren. Die Wissenschaftler fanden heraus, dass bereits zwei bis drei Kilogramm Körpergewicht abzunehmen und sich mehr zu bewegen das Risiko um bis zu 47 Prozent verringern kann, in den folgenden zwei Jahren an Typ-2-Diabetes zu erkranken. Bei einer von elf Personen konnte durch die Maßnahmen verhindert werden, dass die Stoffwechselstörung ausbrach. An der Studie nahmen über acht Jahre mehr als 1000 Menschen teil, bei denen eine Vorstufe von Diabetes Typ 2 festgestellt worden war. Die Ergebnisse wurden im Fachblatt JAMA Internal Medicine veröffentlicht.