Kurz auf die Couch oder ins Bett — das tut dem Herzen gut

Kurz auf die Couch oder ins Bett — das tut dem Herzen gut: In einer griechischen Studie waren die Werte von Bluthochdruckpatienten, die nach dem Mittagessen eine knappe Stunde schliefen, niedriger als die von Teilnehmern mit Bluthochdruck, die wach blieben. Ihr systolischer Blutdruck sank im Durchschnitt um 3 mmHg. Auch wenn der Effekt eher gering erscheine: Schon 2 mmHg weniger senkten das Risiko, etwa einen Herzinfarkt zu erleiden, um bis zu zehn Prozent, sagen die Forscher.