Um 39% stieg während der Corona-Krise der Anteil der Arbeitnehmer, die die Digitalisierung als Entlastung empfinden

Digitalisierung und Homeoffice entlasten die Arbeitnehmer. Davon waren 35 Prozent der Erwerbstätigen vor der Corona-Krise überzeugt, während der Pandemie stimmten der Aussage sogar 48 Prozent zu. Das fand die Krankenkasse DAK durch zwei repräsentative Umfragen heraus. Mehr als 75 Prozent jener, die erstmals während Corona im Homeoffice arbeiten, möchten zumindest teilweise auch danach von zu Hause aus arbeiten. Und: Weniger Menschen fühlen sich im Job gestresst. Im Dezember 2019 waren es 20 Prozent, im April 2020 nur noch 15 Prozent.