Forscher berichtet: Wer 90 ist, hat heute bessere Aussichten, auch 100 zu werden

Mehr als eine halbe Million Menschen auf dem Planeten werden in diesem Jahr 100 oder älter sein, schätzen die Vereinten Nationen (UN). „Der Hauptgrund ist, dass die Lebenserwartung auch im Alter steigt“, erklärt der Rostocker Bevölkerungsforscher Prof. Roland Rau mit Blick auf die Lage in Deutschland: Wer 90 ist, hat heute bessere Aussichten, auch 100 zu werden – unter anderem, weil die Therapie von Herz-Kreislauf-Leiden wirksamer geworden ist.