Im Schnitt rettet jeder Spender drei Leben, so die Deutsche Stiftung Organspende

Etwa 9500 Menschen warten in Deutschland auf ein neues Organ. Sie bekommen kaum noch Luft, können vor Herzschwäche das Bett nicht mehr verlassen oder überleben nur dank Dialyse. Bei rund 1000 von ihnen verschlechtert sich während der Wartezeit der Gesundheitszustand so stark, dass keine Transplantation mehr möglich ist, viele sterben. Jede Entscheidung für die Organspende schenkt nicht nur einem schwer kranken Menschen eine neue Chance. Im Schnitt rettet jeder Spender drei Leben, berichtet die Deutsche Stiftung Organspende. Doch gibt es noch immer viel zu wenig Spenderorgane – und das, obwohl 84 Prozent der Deutschen in Befragungen angeben, zur Organspende eine positive Einstellung zu haben.