Angeborener Herzfehler: Die Aussichten zu überleben stehen gut

Von 1000 Neugeborenen in Deutschland kommen acht bis zehn mit einem Herzfehler zur Welt. Mehr als 95 Prozent dieser kleinen Patienten erreichen heute dank medizinischer Fortschritte das Erwachsenenalter, berichtet die Deutsche Herzstiftung. 1940 erlebten höchstens 15 Prozent das Jugendalter. In keinem anderen Bereich der Kardiologie sank die Sterberate so stark. Die tatsächliche durchschnittliche Lebenserwartung der Patienten kann jedoch nicht beziffert werden. Grund ist die schlechte Datenlage: „Viele kommen als Erwachsene nicht mehr zur Nachsorge“, sagt Professor Harald Kaemmerer vom Deutschen Herzzentrum München.