Mini-Generator: Das piezoelektrische Element erzeugt Strom, wenn es verformt wird

Herzschrittmacher müssen alle fünf bis zehn Jahre ersetzt werden, wenn ihre Batterie leer ist. Einen Weg, dies zu umgehen, fanden Forscher in China: Sie treiben das Gerät mit der Bewegungsenergie des Herzens an. Dafür nutzen sie ein piezoelektrisches Element: Es verformt sich bei jedem Herzschlag und erzeugt so Strom. Im Fachmagazin ACS Nan berichten sie, dass es im Tierversuch gelungen sei, eine Batterie überflüssig zu machen.