Wer das neue Jahr an 365 Tagen genießen will, muss gesund bleiben und voller Energie sein. Mit diesen Produkten sind Sie gegen die nächste Erkältungswelle gewappnet, treffen gezielt Gesundheitsvorsorge und sagen den Glimmstängeln endlich „Adieu“. Bringen Sie Ihre Hausapotheke auf den neusten Stand!
ACC® akut. Sie husten. Wir lösen. ACC® akut.
-
- ACC® akut mit 3-fach-Effekt:
- Löst
- Erleichter
- Schützt*
* Stärkt den Bronchienschutz.
GeloMyrtol® forte. Schnell wieder LUFT bei Husten, Schnupfen, Druckkopfschmerz.
- Löst den Schleim
- Hemmt die Entzündung
- Fördert den Heilungsprozess
Meditonsin® Tropfen. Meine Erkältungs-Medizin.
- Schon bei den ersten Anzeichen einer Erkältung
- Aktiviert die Selbstheilungskräfte des Körpers
- Sehr gut verträglich
Vigantolvit® 2000 I.E. Vitamin D3. Bleib so aktiv, wie du es liebst.
- Enhält Vitamin D für die Erhaltung normaler Knochen und einer normalen Muskelfunktion
- Enthält Vitamin D zur Unterstützung der normalen Funktion des Immunsystems
- Ist eine leicht schluckbare Vitamin-D-Weichkapsel
Pflichtangaben:
ACC® akut 600 mg Hustenlöser, Brausetabletten: Wirkstoff: Acetylcystein. Anwendungsgebiet: Zur Schleimlösung und zum erleichterten Abhusten bei Atemwegserkrankungen mit zähem Schleim. Enthält Lactose, Sorbitol und Natriumverbindungen.* Mat.-Nr.: 2/51008575/51008576 Stand: Februar 2015 Hexal AG, 83607 Holzkirchen, www.hexal.de
GeloMyrtol® forte. Anwendung: Zur Schleimlösung und Erleichterung des Abhustens bei akuter und chronischer Bronchitis. Zur Schleimlösung bei Entzündungen der Nasennebenhöhlen (Sinusitis). Zur Anwendung bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern ab 6 Jahren. Enthält Sorbitol.* Pohl-Boskamp (11)
Meditonsin® Tropfen. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Akute Entzündungen des Hals-, Nasen- und Rachenraumes. Enthält 6 Vol.-% Alkohol.* Stand: 04/2016. MEDICE Arzneimittel, 58638 Iserlohn.
Irrtum vorbehalten. Abbildungen können vom Originalprodukt abweichen.
*Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.