Sport wirkt gegen Stress
In der Bewegung finden unser Körper und Geist die Entspannung. Durch Sport können Stresshormone effektiv abgebaut werden. 3-4 Sporteinheiten pro Woche sind ein guter Weg, um dem Hamsterrad zu entfliehen. Vor allem Yoga sorgt dafür, dass wir die Hektik des Alltags weit hinter uns lassen und ausgeglichener sind. Es gibt die unterschiedlichsten Yoga-Arten, die Sie perfekt entschleunigen – vom kraftvollen Power-Yoga über das klassische Hatha-Yoga bis zum spirituellen Kundalini-Yoga. Hier erfahren Sie mehr: www.yoga-vidya.de/yoga
Wie steht’s mit Ihrem Ernährungsbewusstsein?
Zu einer bewussten Lebensführung gehört eine bewusste, genussreiche Ernährung. Eine Ernährung, die mehr ist als reine Kalorienaufnahme. Frisch, nahrhaft, vollwertig, mit wenig verarbeiteten und vielen regionalen Lebensmitteln – das ist ein gutes Rezept für eine ausgewogene Kost.
Versuchen Sie langsam und in Ruhe zu essen und die Zutaten herauszuschmecken. Wer unter Zeitdruck zwischen den Terminen schnell mal etwas hinunter schlingt, isst meist über den Hunger hinaus. Langsame Esser hingegen genießen ihre Mahlzeiten und regen ihre Sinne an. Essen hat übrigens auch eine meditative Seite: Man nimmt sich Zeit und konzentriert sich darauf, was auf dem Teller liegt. Diese Haltung kann sogar Stress abbauen.
Zuhause den Sonnengruß üben?
Sport online – die neue Bewegung. Es gibt mittlerweile zahlreiche professionelle Yoga-Übungs-Videos für Computer, Tablet oder Smartphone, die für das Gleichgewicht von Körper, Geist und Seele sorgen. Hier finden Sie Ihr Online-Video-Studio für zu Hause: www.yogaeasy.de | www.newmoove.com
Was sonst noch für Tiefenentspannung sorgt:
Mentaltraining beruhigt
Es gibt unzählige Entspannungsübungen, die bei Druck, Stress und Hektik für innere Ruhe sorgen und Ihren Akku wieder aufladen. Hier finden Sie eine Übersicht: www.zeitzuleben.de/entspannungsmethoden
Musik beflügelt die Seele
Musik hilft uns zu entspannen. Ob Klassik, Chillout, Meditationsmusik – es gibt viele Möglichkeiten, das Wohlfühlhormon Dopamin in unserem Gehirn zu aktivieren. Laut einer Studie soll der von Wissenschaftlern produzierte Song „Weightless“ von Marconi Union der entspannendste Song der Welt sein.
Erholsamer Schlaf hilft immer
Der Schlaf stärkt unsere Gesundheit und glättet das Nervenkostüm. Er ist wichtig für die körperliche und psychische Erholung, fördert die Konzentration und Gedächnisleistung. Achten Sie deshalb auf eine gute Schlafqualität.
Tun Sie, was Sie lieben
Gönnen Sie sich etwas Besonderes, bauen Sie kleine Genussmomente in den Alltag ein und lassen Sie doch mal Ihr Traumreiseziel wahr werden.
Seien Sie gnädig mit dem Unvermeidbaren
Versuchen Sie gelassener zu sein und nehmen Sie Unveränderliches an, um mehr Kraft für Veränderungen zu haben.
Entlarven Sie Stressauslöser
Seien Sie achtsam und definieren Sie Ihre persönlichen Stressfaktoren, die Sie tunlichst vermeiden sollten.
Lachen Sie viel
Lachen ist die beste Medizin. Es bremst Stresshormone, versorgt die Körperzellen mit mehr Sauerstoff, entspannt die Muskeln und regt den Kreislauf an.
Ganz gleich, welchen Weg Sie auch wählen, um aus dem Hamsterrad heraus kommen – Sie werden schnell spüren, dass ein bewusstes Leben erfüllend ist. Locker bleiben sollte deshalb für Sie zu einem festen Vorsatz werden.
Aus Liebe zu Ihrer Gesundheit.