ICH NEHME MEIN LEBEN IN DIE HAND
Im neuen Jahr wird alles anders: „Ich will bewusster leben und in jedem Fall mehr Sport machen. Ich ernähre mich gesünder und lass’ mich nicht mehr vom Alltag stressen. Ich werde gesund und ganz gelassen durchs Leben gehen.“ Kommen Ihnen diese guten Vorsätze etwa bekannt vor?
Bestimmt! Hand aufs Herz: Haben Sie sie auch konsequent in die Tat umgesetzt oder schon nach kurzer Zeit über Bord geworfen? Macht nichts. Fangen Sie einfach wieder von vorne an, Ihrer Gesundheit viel Gutes zu tun. Schon kleine Veränderungen können Großes bewirken und zum Beispiel die weit verbreitete Krankheit „Bluthochdruck“ positiv beeinflussen.
Bluthochdruck – die schleichende Gefahr
„Mir geht es blendend – da habe ich doch wohl keinen Bluthochdruck!“ Genau das ist das tückische an dieser Gefäßerkrankung: Man sieht sie nicht und spürt sie nicht, weil sie zunächst ohne Symptome verläuft. Das Paradoxe: Menschen mit Bluthochdruck fühlen sich oft besonders vital und leistungsstark. Kein Wunder also, dass der zu hohe Druck meist bei einer Routineuntersuchung oder durch Zufall entdeckt wird. Waren Ihre letzten Blutdruckwerte erhöht? Machen Sie sich nicht allzu viele Sorgen – mit ein paar Verhaltensänderungen lässt sich Ihr Blutdruck oft wieder in den Normbereich bewegen. Keine Frage, Bluthochdruck ist ein echtes Volksleiden. Laut der Deutschen Hochdruck Liga e.V. haben etwa 20-30 Millionen Bundesbürger einen Bluthochdruck.
So zeigt sich Bluthochdruck
Diese Symptome können, müssen aber nicht mit einem Bluthochdruck in Verbindung stehen. Am besten konsultieren Sie zur genauen Abklärung einen Hausarzt.
- Schwindel
- Kopfschmerzen
- Herzklopfen oder Herzstolpern
- Kurzatmigkeit bei Belastung Nervosität
- Schlafstörungen
- Schmerzen/Brennen/Druckgefühl im Brustkorb
- Atemnot
- Krampfanfälle
- Lähmungen/Sprechstörungen
- starke Übelkeit mit oder ohne Erbrechen
- verschwommenes Sehen/ Nasenbluten
Das nimmt Ihnen den Druck
Entspannen Sie sich erst einmal, wenn sich Ihre Blutdruckwerte plötzlich außerhalb des Normbereiches bewegen. In vielen Fällen lässt sich der Druck auf ganz natürliche Weise senken. Wie wär’s mit einem kleinen Motivationskickstart? Mit diesen Tipps können Sie Ihre Werte oftmals schnell senken und einen dauerhaften Bluthochdruck vorbeugen:
Bewegen Sie sich regelmäßig
Sport baut Stress ab und senkt den Blutdruck. Ausdauersport wie Walking, Schwimmen oder Radfahren sollten mindestens 3-Mal die Woche für 30 bis 45 Minuten auf dem Plan stehen. Wer bereits unter Bluthochdruck leidet, sollte in Absprache mit seinem Arzt eine geeignete Sportart auswählen.
Würzen Sie mit Kräutern statt mit Salz
Zuviel Salz ist Gift für einen gesunden Blutdruck. Ein gestrichener Teelöffel – mehr sollten es nicht sein. Fertiggerichte, Knabbergebäck, Essen in der Kantine oder im Restaurant enthalten meist zu viel Kochsalz. Kochen Sie stattdessen lieber selbst mit weniger Salz und zaubern Sie mit frischen Kräutern Geschmack in die Speisen.
Nehmen Sie ab
Hier gilt die Faustregel: 10 Kilo weniger auf der Waage bedeuten 10 mmHG weniger auf dem Blutdruckmessgerät. Da lohnt es sich, disziplinierter und bewusster zu essen und seine Ernährung umzustellen.
Natürliche Mittel zur Blutdrucksenkung
Sie möchten versuchen, Ihren Blutdruck auf natürliche Weise zu regulieren? Dann kommen Sie zu uns in die GESUND-IST-BUNT-Apotheke – wir beraten Sie gerne ausführlich. Es gibt ein breites Angebot an natürlichen Präparaten, die einem Bluthochdruck entgegenwirken können – wie z.B. Mittel aus der Rauwolfiapflanze (Schlangenwurzel), Knoblauchpräparate sowie Kamille- und Pfefferminztee. Gemeinsam können wir beratschlagen, was für Sie in Frage kommt.
Schlafen Sie ausreichen
Schlafmangel kann die Werte in die Höhe treiben. Wer häufig weniger als sechs Stunden schläft, hat ein erhöhtes Risiko, einen Bluthochdruck zu entwickeln. Denn: Schlafmangel setzt Stresshormone frei und verringert die notwendige Regeneration des Herz-Kreislauf-Systems.
Regelmäßige Blutdruckkontrolle
Eine engmaschige Kontrolle Ihrer Blutdruckwerte ist das A und O, um Ihren Blutdruck in den Griff zu bekommen. Kommen Sie regelmäßig zu uns in die GESUND-IST-BUNT-Apotheke. Wir messen Ihren Blutdruck, protokollieren ihn und behalten so Ihre Werte im Blick. Wir legen Ihnen den regelmäßigen Blutdruck-Check ans Herz – Aus Liebe zu Ihrer Gesundheit.
Sie messen selbst zu Hause? Auch das ist möglich. Die Frage ist nur, reicht die Qualität Ihres Blutdruckmessgerätes für aussagekräftige Werte aus? Ihre GIB-Apotheke checkt Ihr Messgerät und sagt Ihnen, ob Sie ein zuverlässiges, messgenaues Gerät für den Hausgebrauch gekauft haben. Oberarm oder Handgelenk-Manschette? Gibt es ein Prüfsiegel oder nicht? Wir wissen, worauf es bei einem guten Blutdruckmessgerät ankommt und verraten Ihnen zusätzlich wertvolle Tipps und Tricks, wie Sie Ihren Blutdruck zu Hause richtig messen.
Unser Tipp für Sie:
Bewahren Sie ruhig Blut, falls Ihr Blutdruck mal im roten Bereich liegen sollte. Nicht immer muss gleich etwas Krankhaftes dahinter stecken. Blutdruckwerte unterliegen zum Beispiel tageszeitlichen Schwankungen. Außerdem spielt uns manchmal auch die Psyche einen kleinen Streich, vor allem wenn man Angst vor dem Messergebnis hat. So kommen schnell verfälschte Werte zustande. Mit viel Feingefühl erkennen wir, ob der Kunde gerade aufgeregt ist. In solch einem Fall nehmen wir eine weitere Messung vor, die aussagekräftigere Werte anzeigt. Korrektes Blutdruckmessen will gelernt sein. Das gilt vor allem, wenn Sie selbst zu Hause messen. Kommen Sie ruhig mit Ihrem Blutdruckmessgerät bei uns vorbei. Wir bieten Ihnen einen Blutdruckmessgeräte-Check an, der Ihnen verrät, ob Ihr Gerät punktgenau misst und zuverlässige Ergebnisse liefert. Nehmen Sie dieses Angebot an. Aus Liebe zu Ihrer Gesundheit.