Vitamine und Mineralstoffe sind neben den Energielieferanten Eiweiß, Fett und Kohlenhydrate essenziell für den menschlichen Körper, da sie wichtige Funktionen bei vielen Stoffwechselprozessen übernehmen. Lesen Sie, mit welchen Nahrungsmitteln Sie Vitamine und Mineralstoffe zu sich nehmen und wofür diese gut sind.
Vitamine: abwechslungsreiche Ernährung wichtig
Vitamine sind organische Verbindungen, die von kleinsten Lebewesen, Pflanzen und Mikroorganismen gebildet werden. Da kein Lebensmittel alle wichtigen Vitamine enthält, ist es wichtig auf eine abwechslungsreiche Ernährung zu achten. Achtung: Licht, Hitze und auch Sauerstoff können Vitamine zerstören. Einseitige Ernährung, Unterernährung und Exremdiäten gehören zu den Faktoren, die für eine Vitaminunterversorgung verantwortlich sein können. In Form von Nahrungsergänzungsmitteln sollte man Vitamine dem Körper aber nur zuführen, wenn wirklich ein deutlich erhöhter Bedarf besteht. Dies kann u.a. bei Schwangeren, Stillenden, älteren Menschen oder Hochleistungssportlern der Fall sein.
Mineralstoffe: Mengen- und Spurenelemente
Mineralstoffe tragen zum Aufbau von Knochen, Zähnen, Hormonen und Blutzellen bei. Sie sorgen für die Gewebespannung, übertragen Reize zwischen Nervenzellen und auf die Muskeln und aktivieren Enzyme im Stoffwechsel. Ein Mangel an Mineralstoffen äußert sich z.B. durch fehlende Antriebskraft, Nervosität oder Krämpfe. Der Körper braucht Mineralstoffe in unterschiedlichen Mengen. Daher unterscheidet man in Mengenelemente (z.B. Magnesium, Calcium, natrium) und Spurenelemente (z.B. Eisen, Iod, Fluorid).
Funktionen und Vorkommen ausgewählter Vitamine und Mineralstoffe
Vitamin A (Vorstufe Beta-Carotin) | |
Funktion: | Sehvermögen, Aufbau von Haut und Schleimhäuten |
Vorkommen: | Vitamin A: Leber, Eigelb, Butter, Milch Beta-Carotin: Melonen, Aprikosen, Möhren, Tomaten, Spinat, Kohl, Brokkoli |
Vitamin B1 | |
Funktion: | Kohlenhydratstoffwechsel, Nerventätigkeit |
Vorkommen: | Vollkornprodukte, Fleisch, Fisch (Scholle, Thunfisch), Hülsenfrüchte, Kartoffeln |
Vitamin B2 | |
Funktion: | Fett-, Kohlenhydrat-, Eiweißstoffwechsel, Energiegewinnung, Haut- und Schleimhäute |
Vorkommen: | Milch und Milchprodukte, Vollkornprodukte, Fleisch, Fisch, Leber, Gemüse |
Vitamin B6 | |
Funktion: | Eiweißstoffwechsel, Blutbildung |
Vorkommen: | Vollkornprodukte, Fleisch, Fisch, Kartoffeln, Gemüse, Bananen |
Vitamin B12 | |
Funktion: | Blutbildung, Folatstoffwechsel |
Vorkommen: | Fleisch, Fisch, Eier, Milch |
Vitamin C | |
Funktion: | Aufbau von Haut, Bindegewebe, Knochen, Zähnen; Immunsystem, Entgiftung, Eisenverwertung |
Vorkommen: | Schwarze Johannisbeeren, Zitrusfrüchte, Paprika, Brokkoli, Fenchel, Kartoffeln, Kohlsorten |
Calcium | |
Funktion: | Knochen- und Zahnbildung, Erregbarkeit der Muskeln |
Vorkommen: | Milch, Milchprodukte, Brokkoli, Grünkohl, Fenchel, Lauch, Vollkorn, Hülsenfrüchte, Mineralwasser |
Magnesium | |
Funktion: | Enzymaktivität, Erregbarkeit von Muskeln und Nerven |
Vorkommen: | Getreideprodukte, nüsse, Hülsenfrüchte, Gemüse, Beerenobst, Bananen, Milch und Milchprodukte, Fleisch, Fisch, Mineralwasser |
Natrium | |
Funktion: | Gewebespannung, Erregbarkeit der Muskeln, Magensalzsäure |
Vorkommen: | Kochsalz, Wurst, Brot, Käse, Fertiggerichte |
Kalium | |
Funktion: | Gewebespannung, Herz- und Muskelfunktion |
Vorkommen: | Obst (Bananen), Gemüse, Kartoffeln, Vollkornprodukte, Fleisch, Fisch, Milch |
Eisen | |
Funktion: | Hämoglobinbildung, Immunsystem |
Vorkommen: | Fleisch, Leber, Vollkornerzeugnisse, grünes Gemüse, Hülsenfrüchte |
Vitamin D | |
Funktion: | Knochenstabilität |
Vorkommen: | Fisch, Leber, Eigelb, Milchprodukte |
Vitamin E | |
Funktion: | Zellschutz vor freien Radikalen |
Vorkommen: | Pflanzenöle, Nüsse und Samen |
Vitamin K | |
Funktion: | Blutgerinnung |
Vorkommen: | Kohl, Spinat, Milch und Milchprodukte, Fleisch, Eier, Getreide |
Möchten Sie mehr über Vitamine und Mineralstoffe erfahren? Dann fragen Sie gerne in Ihrer GESUND-IST-BUNT-Apotheke nach.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]