Schon komisch: Da sitzen nackte Leute bewegungslos in einem heißen Raum und schwitzen, dass es nur so tropft … Aber so merkwürdig das auch klingt: In der Sauna zu schwitzen ist richtig gesund!
Die Luft dort wird mit einem speziellen Ofen auf 80 bis 100 Grad erwärmt, so dass deine Körper-Innentemperatur um ein bis zwei Grad steigt. Dein Körper denkt deshalb, du hättest Fieber, und aktiviert Abwehrzellen, die Krankheitserreger bekämpfen. Herzschlag und Atmung beschleunigen sich, deine Muskeln entspannen, deine Blutgefäße werden weiter. Auch das Atmen fällt dir leichter, weil deine Atemwege besser durchblutet werden! Innerhalb von 15 Minuten kannst du dabei einen halben Liter Schweiß verlieren. Und der schwemmt auch Abfallstoffe aus, die sich in deinem Gewebe angelagert haben.
In Skandinavien und Russland finden sogar Geschäftstermine in der Sauna statt. Hier gilt sie als wichtiger Raum für soziale Kontakte. Die Finnen dagegen nehmen gern Birkenzweige mit in die Sauna und „schlagen“ sich damit gegenseitig. Das soll wie eine wohltuende Massage wirken. Die spinnen, die Finnen!