Hol Dir Energie!
Dein Körper braucht Energie zum Laufen, Hopsen, Spielen … Sogar zum Schlafen! Er arbeitet die ganze Zeit ohne Unterbrechung: Die Lunge atmet,
das Herz schlägt, die Zellen wachsen. Und so wie ein Auto Benzin braucht, benötigt dein Körper Nahrung, um sie in Energie umzuwandeln.
Energielieferanten sind zum Beispiel Nudeln (Kohlenhydrate), Butter (Fette) und Milch (Eiweiße). Damit er zuverlässig funktioniert, braucht dein Körper aber auch Vitamine, die in Obst und Gemüse enthalten sind, und Mineralstoffe aus Linsen und Fisch. Bei der Verdauung nimmt er auf, was er kriegen kann, und transportiert es dahin, wo es benötigt wird.
Gemessen wird die Energie in Kalorien. Übrigens: Auch zum Wachsen braucht dein Körper Kalorien! Wenn du also das nächste Mal einen Bärenhunger hast, könnte es sein, dass du gerade ein Stück größer wirst …
Überblick gefällig?
Auf fast allen verpackten Lebensmitteln findest du eine Nährwerttabelle. Sie verrät dir, wie viele Kalorien in 100 g eines Lebensmittels enthalten sind. In einer Packung Butter zum Beispiel steckt richtig was drin – etwa 720 Kalorien! Aber die isst du ja schließlich auch nicht löffelweise …
Vielfrass!
Elefanten sind die größten Tiere, die an Land leben. Sie wiegen zwischen 4.500 und 6.000 Kilo! Klar, dass die mehr essen müssen als wir: Sie verbrauchen etwa 250.000 Kalorien am Tag. Dafür essen sie fast 17 Stunden lang 200 Kilo Gräser, Blätter und Heu. Um auf so viele Kalorien zu kommen, müsstest du 1.060 kleine Schnitzel essen! Puhhh…